• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
  • english
  • english
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Archiv
  • Porträtgalerie
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte

Porträtgalerie

Die Porträtgalerie ist der Nukleus des Sammlungsbereichs Bilder und Objekte. Korrespondierend mit den Beständen des Archivs umfasst diese Sammlung Porträts unterschiedlicher künstlerischer Techniken zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte seit dem 18. Jahrhundert: Porträtplastiken, Gemälde, Fotografien, Grafiken, Totenmasken, Scherenschnitte und Medaillen.

Obwohl die Sammlung primär auf die darauf dargestellten Schriftstellerinnen und Schriftsteller ausgerichtet ist, sind darin gleichwohl namhafte Kunstschaffende repräsentiert. Schwerpunkte bilden die Bestände des Württembergischen Klassizismus (Dannecker, Simanowiz, Duttenhofer) und der Klassischen Moderne (Beckmann, Dix, Grosz, Felixmüller, Kirchner, Kokoschka, Kolbe, Meidner, Schlichter).

Das Spektrum der fotografischen Aufnahmen reicht von den frühen Techniken (Daguerreotypien, Ferrotypien, Ambrotypien und Kalotypien) und Formaten (Atelierfotos, Steck- und Klebealben mit Carte-de-visite-Porträts) über Werke fast aller bedeutenden Fotografen der Jahrhundertwende und der 1920er Jahre bis hin zur Farbfotografie und digitalen Fotografie der Gegenwart. Vertreten sind unter anderem Künstlerinnen und Künstler wie Brassaï, Henri Cartier-Bresson, Rudolf Dührkoop, Hugo Erfurth, Theodor Hilsdorf, Lotte Jacobi, Barbara Klemm, Renate von Mangoldt, Roger Melis, Stefan Moses und Isolde Ohlbaum.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Dr. Mirko Nottscheid
Leitung Referat Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail: bilder-und-objekte@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung