Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Puppen : [Bildband]
Pritzel, Lotte; Rilke, Rainer Maria
München : Hyperionverlag, 1921 - 14 Seiten , [19] Blatt
-
Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde : [Bildband]
Reinick, Robert
Düsseldorf : Gedruckt in der Kupferdruckerei der Königl. Kunst-Akademie Düsseldorf von C. Schulgen-Bettendorff, 1838 - 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, IV Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 61 Seiten, 2 ungezählte Seiten
-
Fantastica : thirteen drawings : [Bildband]
Bensemann, Leo
Christchurch : Caxton Press, 1937 - 30 ungezählte Blätter
-
Die deutsche Napoleon-Karikatur : eine Auswahl und Würdigung der bezeichnendsten Blätter : [Bildband]
Schulze, Friedrich
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1916 - VIII Seiten, 12, 48 Blätter Tafeln, VIII Seiten, 5 ungezählte Blätter
-
Deutsche Köpfe des Mittelalters : Auswahl nach Aufnahmen des kunstgeschichtlichen Seminars : [Bildband]
Hamann, Richard
Marburg an der Lahn : Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars, 1922 - 60 Seiten
-
Das Werk : 60 Holzschnitte - 1.-5. Tausend : [Bildband]
Masereel, Frans; Reisiger, Hans
München : Kurt Wolff, 1928 - 25 Seiten , [60] Blatt
-
Das Karl-Valentin-Buch : erstes und einziges Bilderbuch von Karl Valentin über ihn und Lisl Karlstadt : [Bildband]
Valentin, Karl; Klein, Tim
München : Knorr & Hirth, 1932 - 127 Seiten
-
Antlitz der Zeit : 60 Aufnahmen deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts : [Bildband]
Sander, August; Döblin, Alfred
München : Transmare Verlag, 1929 - 17 Seiten , 60 Blatt