Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Sieben Gesänge für eine Singstimme mit Klavier : [Musikalia]
Ansorge, Conrad
Leipzig, 1898 - 21 Seiten
-
Liederbuch für deutsche Landleute : mit vielen Bildern und Singweisen : [Musikalia]
Möwing, Julius H.; Richter, Ludwig
Leipzig : Wigand, [ca. 1855] - IV, 316 Seiten
-
Die Inkasöhne : Oper in drei Akten nach einer Erzählung von Multatuli : op. 19 - Klavierauszug mit Text : [Musikalia]
Haan, Willem de
Darmstadt : Thies, 1895 - 1 Klavierauszug
-
Deutscher Liederschatz : die schönsten Weisen der alten Sammlung Ludwig Erks - Neu bearbeitet, durch hundert Lieder vermehrt und mit ausfhrlichen Anmerkungen versehen / von Max Friedlaender : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Erk, Ludwig; Friedlaender, Max; Preetorius, Emil
Leipzig : C.F. Peters, [zwischen 1915 und 1920?] - 2 ungezählte Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt (Tafel), 323 Seiten
-
Prinzessin Brambilla : heitere Oper in 2 Aufzügen nach einer Novelle des E. T. A. Hoffmann - Klavierauszug mit Text / eingerichtet von Rudolf Louis : [Musikalia]
Braunfels, Walter; Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus; Louis, Rudolf
München : Lewy, 1908 - 299 Seiten
-
Der Vetter auf Besuch : Operette in einem Akt - Klavierauszug, 2. Aufl. : [Musikalia]
Kremplsetzer, Georg; Busch, Wilhelm
Leipzig : O. Weber, [ca. 1900] - 66 Seiten
-
Der Barbier von Bagdad : komische Oper in zwei Aufzügen - Clavierauszug / von Karl Hoffbauer, nach der neu bearb. Partitur eingerichtete Ausg. / von Oskar Schwalm : [Musikalia]
Cornelius, Peter; Hoffbauer, Karl; Schwalm, Oskar
Leipzig : Kahnt, [ca. 1875] - 182 Seiten
-
-
Erlkönig : [Musikalia]
Schubert, Franz; Goethe, Johann Wolfgang von
[Braunschweig], [19. Jahrhundert] - 6 Seiten
-
Colma Ein Gesang Ossians : [Musikalia]
Zumsteeg, Johann Rudolph; Goethe, Johann Wolfgang von
Leipzig : Breitkopf & Härtel, [1825] - 21 Seiten
-
Liederbuch für deutsche Künstler : [Musikalia]
Kugler, Franz; Reinick, Robert
Berlin : Vereins-Buchhandlung, 1833 - 304 Seiten
-
[Teutsche Getichte] Johann-Wilhelm Simlers Teutscher Getichten die Vierte, von Ihme selbsten und auß hinterlassenen Schrifften um einen Viertheil vermehrt- und verbesserte Außfertigung : In sich haltend ... : [Musikalia]
Simler, Johann Wilhelm
Zürich : J. W. Simler, 1688 - [12] Blatt, 466 Seiten, [3] Bl., 109 S.
-
-
[Die Psalmen Davids in allerlei Teutsche gesangreimen bracht] Die Psalmen Dauids in allerlei Teutsche gesangreimen bracht : durch Casparum Vlenbergium Pastorn zu Keiserswerd vnd Canonichen S.Swiberti daselbs : [Musikalia]
Cöln : Calenium, 1582 - [24] Blatt , 745, [1] Seiten , [1] Bl.
-
Alte und neue Chormusik : aus dem Repertoire des Hugo-Kauder-Chores (1928-1938) den Mitgliedern und Freunden des Chors zur Erinnerung - [Partitur] : [Musikalia]
Kauder, Hugo
[Wien] : [H. Kauder], [ca. 1938] - 14 Seiten
-
Fremder Sang : zwölf europäische Volkslieder : [Musikalia]
Windsperger, Lothar; Wolfskehl, Karl; Möller, Heinrich
Mainz ; Leipzig : B Schott's Söhne, © 1929 - 29 Seiten
-
Das Lied der Deutschen : arrangirt für die Singstimme mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre ; 1. Sept. 1841 : [Musikalia]
Haydn, Joseph; Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1841 - [2] Blatt