BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl

Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.

Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.

Treffer 1-25 von 25
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Foerster, Karl

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Marginter, Peter (1934-2008)

    Schriftsteller, Übersetzer

  1. Waffelindustrie bis Waffenhandel : [Untersuchung über den Umfang des deutschen und europäischen Waffenhandels.]

    Lehmann-Russbüldt, Otto

    Erschienen in: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. - 25,II (1929), Seite 429-433

  2. Eine neue Makrobiotik. [Zu: Appetit-Lexikon. Hrsg. von Robert Habs und L. Rosner. 2., umgearb. Aufl. Wien 1894. Rez. von] H. Holland : [Rezension]

    Holland, Hyacinth

    Erschienen in: Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur. - 12 (1894/95), Seite 332-333

  3. Park als Naturersatz : [Feuilleton über die Parkanlagen einiger europäischer Großstädte.]

    Pobé, Marcel

    Erschienen in: Schweizer Rundschau : Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. - 56 (1956/57), Seite 625-627

  4. Ungefeierte Einmaligkeiten : [Prosa]

    Foerster, Karl

    Erschienen in: Das innere Reich : Zeitschrift für Dichtung, Kunst u. deutsches Leben. - 8(1941/42), Seite 186-190

  5. Elternhaus in der Sternwarte : [Autobiographischer Text. Von] Karl Foerster-Bornim

    Foerster, Karl

    Erschienen in: Mein Elternhaus : Bekenntnisse. Dank und Vermächtnis. - (1943), Seite 91-105

  6. Sommerstunde : [Prosa]

    Foerster, Karl

    Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.7, Seite 56-57

  7. Schenkfreudigster der Sommermonate : [Prosa]

    Foerster, Karl

    Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.8, Seite 127-29

  8. Wir verwunschenen Wetterwesen : [Prosa]

    Foerster, Karl

    Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.10, Seite 57

  9. [Briefe] Aus Jugendbriefen

    Foerster, Karl

    Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1977), Seite 47-58

  10. [Brief] Karl Foerster an seine Tochter Marianne : [Ostern 1947]

    Foerster, Karl

    Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1975), Seite 48-51

  11. Lehrjahre eines großen Gärtners : [Über Karl Foerster.]

    Rostin, Gerhard

    Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1977), Seite 44-47

  12. Henriette Davidis und ihr berühmtes Kochbuch : [Zu H. Davidis, Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 22. Aufl. Bielefeld, Leipzig 1877.]

    Ruppelt, Georg

    Erschienen in: Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler ; AdA. - 1987, Seite A 1 - A 6

  13. Die Revolution der Hauswirtschaft

    Salomon, Alice

    Erschienen in: Neue Rundschau. - 20 (1909), Seite 418-422

    Volltext Rundschau Online

  14. Vom Stil der Kochkunst : [Über alte und moderne Kochliteratur.]

    Ueding, Gert

    Erschienen in: Gebrauchsliteratur : methodische Ueberlegungen und Beispielanalysen. - (1976), Seite 170-181

  15. Vom "Beruf der Jungfrau" : In Dortmund wurde ein 'Deutsches Kochbuchmuseum' eröffnet. [Mit Abb.]

    Unruh, Ilse

    Erschienen in: Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler ; AdA. - 1989, Seite A 179-182

  16. Der Bauer stund auf im Kopfe : [Beitrag zum] Thema: Landleben - eine Unruhestiftung

    Baier, Lothar

    Erschienen in: Freibeuter : Vierteljahreszeitschr. für Kultur und Politik. - (1980), H.6, Seite 43-49

  17. Behutsame Arbeit. [Zu: Das Weinviertel. H.8. Bildstöcke im Weinviertel. Mistelbach 1984.] : [Rezension]

    Marginter, Peter

    Erschienen in: Morgen : Kultur - Niederösterreich - Europa. - 8 (1984), Seite 323-324

  18. An-Sätze zu einer Gastronomischen Maieutik : [Von] Ginka Steinwachs

    Steinwachs, Ginka

    Erschienen in: Aufmerksamkeit : Klaus Heinrich zum 50. Geburtstag. - (1979), Seite 541-562

  19. Von der Schönheit des alten Gerümpels : [Über die Ausstellung "Weinkultur im Weinviertel"]

    Niederle, Helmuth A.

    Erschienen in: Morgen : Kultur - Niederösterreich - Europa. - 8 (1984), Seite 306

  20. Der Bauer im Wandel der Zeit. Hrsg. von Willi Hirdt. Bonn 1986. [Rez. von] Renate Haftlmeier-Seiffert : [Rezension]

    Haftlmeier-Seiffert, Renate

    Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 5 (1987), Seite 232-234

  21. Der Bauer im Wandel der Zeit. Ed. Willi Hirdt. Bonn 1986 : [Rezension]

    Bäuml, Franz H.

    Erschienen in: Colloquia Germanica : internationale Zeitschrift für Germanistik. - 21 (1988), Seite 202-204

  22. Aus Kochbüchern des 14. bis 19. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Textart. Unter Mitarb. von ... hrsg. von Hugo Stopp. Heidelberg 1980 : [Rezension]

    Glier, Ingeborg

    Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 57 (1984), Seite 294-295

  23. Im Dienst des Bewahrens. Zu Albert Hausers Sammelband 'Mit Waldschritten gemessen'. [Land und Leute der alten und neuen Schweiz. Zürich, München 1984.] : [Rezension]

    Häny, Arthur

    Erschienen in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. - 65 (1985), Seite 91-93

  24. Siegmar Gerndt, Idealisierte Natur. Die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Stuttgart 1981 : [Rezension]

    VanDeLouw, Gilbert

    Erschienen in: Études germaniques : revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. - 37 (1982), Seite 72-73

1
Trefferzahl