BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl

Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.

Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.

Treffer 1-25 von 104
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Cotta

    Körperschaft

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Cotta

    Tübingen

    Verlag

  1. Urgroßmutters Kochbuch : Auszüge aus dem Kochbuch der Frau Rat Schlosser

    Bernus, Alexander von; Schlosser, Sophie

    Heilbronn : Salzer, [1936] - 157 Seiten

  2. Urgrossmutters Kochbuch : aus d. Kochbuch d. Frau Rath Schlosser - 1. Aufl.

    Bernus, Alexander von; Schlosser, Sophie

    Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1980 - 211 Seiten

  3. Die Rauschgetränke

    Holitscher, Arthur

    München : Kupferschmid, 1912 - 92 Seiten

  4. Die neue Gartenlust : dreiunddreissig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil - Erstausg.

    Roth, Johannes; Nickig, Marion

    Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1994 - 165 Seiten

  5. Das Mundbuch : eine Enzyklopädie alles Eßbaren - 1. - 8. Tsd.

    Root, Waverley

    Frankfurt am Main : Eichborn, 1994 - 397 Seiten

  6. Das Evangelium der Erfrischung : Coca-Cola, die Geschichte eines Markenartikels

    Fritz, Helmut

    Siegen : Forschungsschwerpunkt Massenmedien u. Kommunikation, 1980 - 43 Seiten

  7. Bäume : 50 Baumportraits ; Auswahl, Anzucht, Pflege, Geschichte

    Dillmann, Klaus Konrad

    Heidelberg : Ginkgo-Medien, [2009] - 161 Seiten

  8. Wo der Pfeffer wächst : Geschichten und Rezepte um Gewürze und Kräuter - Orig.-Ausg., 1. Aufl.

    Trebes, Klaus

    Frankfurt am Main : Leipzig : Insel-Verl., 2003 - 194 Seiten

  9. Einfach essen! : Kochbuch für die harten Zeiten

    Gruber, Reinhard Peter

    Graz : Droschl, 2010 - 126 Seiten

  10. Die künstliche Fischzucht : [Sonderdruck]

    Fraas, C.

    [S.l.], 1856 - o.A.

  11. Systematisches Handbuch der theoretischen und praktischen Forstwirthschaft

    Jeitter, Johann Melchior

    Tuebingen : Cotta, 1789 - 350 Seiten , 1 Faltbl.

  12. Forsthandbuch, oder Anleitung zur deutschen Forstwissenschaft : zum Gebrauche seiner Vorlesungen herausgegeben

    Medicus, Ludwig Wallrad

    Tübingen : Cotta, 1802 - X, 659 Seiten , 2 Falttaf.

  13. Wald und Forst : Wechselbeziehungen zwischen Natur und Wirtschaft

    Mantel, Wilhelm

    Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1961 - 149 Seiten

  14. Die höchste Cultur aller Blumenpflanzen : das Resultat 30jähriger Erfahrung eines versuchten praktischen Gärtners

    Reider, Jakob E. von

    München ; Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1832 - 258 Seiten

Trefferzahl