Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Ginster : von ihm selbst geschrieben - Erste bis vierte Auflage
Kracauer, Siegfried
Berlin : S. Fischer Verlag, 1928 - 359 Seiten
Kracauer-Bibliographie
-
Eroberer : Rote und Gelbe im Kampfe um Kanton : [Übersetzung ins Deutsche]
Malraux, André; Clauß, Max
Berlin-Grunewald : Kurt Vowinckel Verlag, 1929 - 211 Seiten
-
I ging : das Buch der Wandlungen. - 3. Buch. - Erstes bis drittes Tausend
Wilhelm, Richard
Jena : Eugen Diederichs, 1924- - 3 Bücher in 2 Bänden, 1924 - 267 Seiten
-
Indianerland : Bilder aus dem Gran Chaco
Krieg, Hans
Stuttgart : Strecker und Schröder, 1929 - VIII, 140 Seiten, 7 Blatt
-
Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal : [Brief(e)]
George, Stefan; Hofmannsthal, Hugo von; Boehringer, Robert
Berlin : Bondi, 1938 - 262 Seiten
-
Emil Preetorius : [Bibliographie enthalten]
Adolph, Rudolf
Aschaffenburg : Pattloch, 1960 - 120 Seiten
-
Die Kaiserin Konstanze - 7. und 8. Tsd.
Benrath, Henry; Jagenberg, Meta; Jagenberg, Helly
Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst., c 1935 - 372 Seiten , [4] Blatt
-
Die harte Scholle : ausgewählte Romane und Novellen
Bock, Alfred; Krauss, Rudolf
Berlin : Fleischel, 1913 - XII, 433
-
-
Zahl und Gesicht : nebst einer Einleitung: Der Umriss einer Universalen Physiognomik
Kassner, Rudolf
Leipzig : Insel, 1919 - 237 Seiten
-
Die Schrift. - 15. Schriftwerke. Das Buch Gleichsprüche
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [ca. 1937] - 88 Seiten
-
Die Schrift. - 14. Schriftwerke. Das Buch der Preisungen
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1935] - 276 Seiten
-
Die Schrift. - 13. Künder, Bücher der Kündung. Das Buch der Zwölf
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1934] - 237 Seiten
-
Die Schrift. - 12. Künder, Bücher der Kündung. Das Buch Jecheskel
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1932] - 231 Seiten
-
-
Poems : [Werke Sammlung]
George, Stefan; Marx, Olga; Morwitz, Ernst
New York : Pantheon Books, 1943 - 253 Seiten
-
Entlarvung der Weiber durch Jean Paul : nebst einigen Wahrheiten über Liebe und Ehe aus dessen Werken zu Nutz und Frommen beider Geschlechter zusammengetragen von Einem dem es nichts geholfen
Richter, Johann Paul Friedrich; Fleischer, Viktor; Löw, Fritzi
Wien : Kunstverlag Anton Schroll & Co. G.m.b.H., [circa 1918] - 73 Seiten
-
-
-
-
-
Der kleine Rosengarten : Volkslieder - 34. bis 43. Tausend
Löns, Hermann
Jena : Eugen Diederichs, 1919 - 115 Seiten
-
Der Turm : ein Trauerspiel - 1. - 3. Aufl.
Hofmannsthal, Hugo von
Berlin : S. Fischer, 1927 - 149 Seiten
-
Vier Reden über das Vaterland : [Vortrag, Rede]
Wolters, Friedrich
Breslau : Hirt, 1927 - 170 Seiten
-
Oswald Spengler zum Gedenken : [Festschrift]
Reusch, Paul; Korherr, Richard; Spengler, Oswald
Nördlingen : Beck, [1937] - 124 Seiten