Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Hartig, Georg Ludwig (1764-1837)
Forstwissenschaftler, Förster, Verwaltungsbeamter, Hochschullehrer, Schriftsteller
-
Der goldene Pflug : agrarhistorische Zeitschrift für Freunde und Förderer des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Deutsches Landwirtschaftsmuseum <Hohenheim>; Förderverein Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Stuttgart : Univ., 1.1993 -.
-
Landwirthschaftliche Mittheilungen
Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, Bd. 1.1826[?].
-
Ergebnisse landwirthschaftlicher und agrikulturchemischer Versuche an der Station des General-Comité des Bayerischen Landwirthschaftlichen Vereins
Landwirtschaftlicher Verein in Bayern
München : Cotta, 1.1857 - 4.1863; damit Ersch. eingest..
-
Diamalt-Buch
Graf, Oskar Maria; Diamalt-Aktiengesellschaft <München>
München : Diamalt, 12.1927 - 19.1939 nachgewiesen.
-
Das Oekonomie-Wochenblatt : eine Sammlung nützlicher und nöthiger Erfahrungen für alle Stände
Stuttgart : Cotta, 1.1790 - 10.1799; damit Ersch. eingest..
-
Oekonomische Beyträge und Bemerkungen zur Landwirthschaft : auf das Jahr ... oder Unterricht für den Landmann ; als eine Fortsetzung des ehemaligen Landwirtschafts-Calenders
Sprenger, Balthasar
Stuttgart : Mezler, 1780 - 1799[?].
-
Encyclopädischer Calender oder kurze Aufsätze für die Liebhaber der Haushaltungskunst, der Wissenschaften und des Landlebens : auf das Jahr ...
Heppe, Johann Christoph
Nürnberg : Endter, 1776 - 1791[?].
-
-
Sanfter Weg : eine Zeitschrift für alternative Technik, Dezentralisierung und Ökologie
Berlin, H. 10.1979 - 40.1985.
-
-
Allgemeines Forst- und Jagd-Archiv
Hartig, Georg Ludwig
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 6.1822 - 7.1826; damit Ersch. eingest..
-
Gartenschönheit : ill. Gartenmagazin für d. Garten- u. Blumenfreund, Liebhaber u. Fachmann
Foerster, Karl
Aachen : Georgi, 1.1920 - 22.1941,Mai; 38.1957 - 46.1965; 1966 - 1972,1/4; damit Ersch. eingest..
-
Der Esskünstler : Monatsblätter für Gastronomie und verwandte Gebiete
Hildebrandt, Günther
Berlin-Charlottenburg : Riehmer, 1.1929,1; damit Ersch. eingest..
-
Correspondenzblatt des Königlich-Württembergischen Landwirthschaftlichen Vereins
Königlich-Württembergischer Landwirthschaftlicher Verein
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1.1822 - 20.1831; N.F. [1]=21.1832 - [2=22.]1832; [3]=23.1833; 4=24.1832 - 33=53.1848; 33=54.1848; [34]=54.1848.
-
Häuptling Eigener Herd
Droste, Wiglaf; Klink, Vincent
Stuttgart : Ed. Vincent Klink, H. [1.]1999 - [3/4.]1999/2000; 5.2000 - 53.2012; Sonderh. [54.]2013; damit Ersch. eingest..
-
Pelzmotte : the world's only humorous literary trade publication
Murrhardter Pelzveredelung Franke-GmbH und Co.
Heilbronn : Megerle, [1.]1957 - [4.]1960; 5.1961 - 51.2007; damit Ersch. eingest..