Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Das Lied der Nibelungen
Büsching, Johann Gustav Gottlieb
Altenburg ; Leipzig : Brockhaus, 1815 - XVI, 247 Seiten
-
-
Physiognomische Reisen : voran ein physiognomisch Tagebuch
Musäus, Johann Karl August
Altenburg : [Richter], 1778
-
Geschichte der deutschen National-Litteratur : zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten und zum Selbststudium - 18., verb. Aufl.
Kluge, Hermann
Altenburg : Bonde, 1887 - VI, 248 Seiten
-
Hamlet : Trauerspiel in sechs Aufzügen von William Shakespear
Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm; Klingemann, August
Leipzig ; Altenburg : Brockhaus, 1815 - XX, 196 Seiten
-
Faust : Ein Trauerspiel in fünf Acten
Klingemann, August
Leipzig ; Altenburg : F.A. Brockhaus, 1815 - [3] Blätter, [2], 182 Seiten, [2] Seiten
-
Chrysophil oder der Weg zum Glück
Behrisch, Heinrich Wolfgang
Altenburg : Richterische Buchhandlung, 1777 - 228 Seiten
-
Altdeutsche Tischzuchten : [Schulprogramm, Schulschrift]
Geyer, Moritz
Altenburg : Bonde, 1882 - 34 Seiten
-
Die Schöpfung der Hölle : nebst einigen anderen Geschichten
Zachariae, Just Friedrich Wilhelm
Altenburg : Richter, 1760 - 94 Seiten
-
Cunegunde die Heilige, Römisch-Deutsche Kaiserin : ein romantisches Schauspiel in fünf Akten
Werner, Zacharias
Leipzig ; Altenburg : Brockhaus, 1815 - VIII, 220 Seiten
-
Der Vierundzwanzigste Februar : eine Tragödie in einem Akt
Werner, Zacharias
Leipzig ; Altenburg : Brockhaus, 1815 - 173 Seiten