Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
-
Stichtelyke Zinnebeelden : Gepast op Deugden en Ondeugden, in LVII Tafereeelen
Houbraken, Arnold; Brit, Gezine
Amsterdam : Barents, 1723 - [12] Bl., 251, [1] S., [4] Bl.
-
Zinne-Beelden der Liefde, met puntdigten en Aanteekeningen
Elger, Willem den
Amsterdam : Jan Roman de Jonge, 1732 - [6] Blatt, 368 Seiten
-
-
-
-
Zinne-beelden oft Adams appel : verciert met seer aerdige constplaeten ...
Veen, Jan van der
Amsterdam : Cloppenburgh, 1642 - 523 Seiten
-
Klucht van Oene - Den zesten Druk, Op nieuws overziwn, verandert, en vermeerdert
Vos, Jan
Amsterdam : Lescaille, 1662 - 10 Blätter
-
Alle de Wercken So Spelen/ Gedichten/ Brieven en Kluchten van den gheest-rijcken Poeet Gerbrand Adriaensz: Bredero Amsterdammer, Verbetert en daer by ghevoeght eenighe die noyt voor desen ghedruckt zijn gheweest
Bredero, Gerbrand A.
Amsterdam : Plasse, 1638 - [408] Bl.
-
Gedichten van den Heere Pieter C. Hooft, Drost te Muydeng
Hooft, Pieter Corneliszoon; Burgh, Jacob van den
Amsterdam : Blaeu, 1636 - [3] Bl., 464 S.
-
' s Werelts begin, midden, eynde beslooten in den trou-ring, met den Proef-steen, van den selven - [Nieuwe uitg.]
Cats, Jacob
Amsterdam, [ca.1740] - XLIV, 676 Seiten
-
Publius Ovidius Nazoos herscheppinge
Vondel, Joost van den; Ovidius Naso, Publius
Amsterdam : Wees, 1671 - [12] Blatt, 499 Seiten, [6] Bl.
-
Treur-Tooneel Der Doorluchtige Vrouwen, Of Op en Ondergang Der Vorstinnen, En andere Beruchte Vrouwelijke Personagien : Behelzende een kort bondig verhaal, van 't jammerlijk en Ellendig Eynde der voornaamste, en Treffelykste Vrouwen. Beginnende met de Assyrische Monachie, en vervolgende tot aan het Eynde deser Eeuwe ...
Zanten, Laurens van; Luyken, Jan
Amsterdam : Hoorn, 1699 - [9] Blatt, 192 Seiten, [2] Bl., 128 S., [2] Bl., 159 S., [2] Bl., 198 S.
-
-
Verscheyde Nederduytsche gedichten, van Grotius, Hooft, Barlaeus ... en anderen
Grotius, Hugo (Huig de Groot); Vos, Jan
Amsterdam : voor Lodewyck Spillebout, 1651
-
De oud-hollandische Kermisparnas of de Kermisdichtafercelen van L. Rotgans, Jan Bartelink, Fran. Greenwood en J. van Hoven - Nieuwe druk
Amsterdam : Kesteren, 1823 - 124 S.
-
-
-
-
-
-
Een en ander : naar aanleiding van J. Bosscha's pruisen en Nederland
Multatuli
Amsterdam : van Helden, 1867 - 108 Seiten
-
Bellerophon, of lust tot wijsheyd: door Sinne-Beelden leerlijck vertoont
Pers, Dirck Pieterszoon
Amsterdam, 1626
-
De diergaarde te Parijs : beschrijving en levenswijze der zoogdieren, van de menagerie en het kabinet van natuurlijke historie
Boitard, Pierre; Janin, Jules
Amsterdam : Elix en Co, 1845 - LXVI, 472 Seiten, [55] Blätter Tafeln