Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Saturnales sermones] I. Lipsii Satvrnalivm Sermonvm Libri Dvo, Qui de Gladiatoribus : qui de gladiatoribus - Nouiter correcti, aucti, & Formis æneis illustrati
Lipsius, Justus
Antverpiae : Plantin, 1585 - [4] Bl., 175 S., [4] Bl., [4] gef. Bl.
-
[Amorum emblemata, figuris aeneis incisa] Amorvm Emblemata, Figvris Æneis Incisa
Veen, Otto Cornelisz van
Antverpiae : Selbstverl., 1608 - [8] Bl.,747 [i.e. 247], [1] S.
-
C. Iulii Caesaris @Commentarii : novis emendationibus illustrati; eiusdem librorum, qui desiderantur, Fragmenta
Caesar, Gaius Iulius; Orsini, Fulvio
[S.l.] : Chph. Plantin, 1570 - 499 Seiten
-
[In P. Ovidii Nasonis Metamorphosin, ex. 23. antiquis libris observationes] Herculis Ciofani Sulmonensis In P. Ovidii Nasonis Metamorphosin, ex. 23. antiquis libris observationes : quibus loci quamplurimi et emendatur, et aliorum quoque tum Graecorum, tum Latinorum poetarum aut simili, aut etiam varia doctrina illustrantur - 2. Ed. multo locupletior
Ciofanus, Hercules
Antverpiae : Plantin, 1583
-
-
P. Virgilii Maronis opera
Vergilius Maro, Publius; Poelmann, Theodor
Antverpiae, 1564 - 533 S., [11] Bl.
-
Perpetva Crvx Iesv Christi A Pvncto Incarnationis ad extremum vitae: et hinc vsque ad Finem Mvndi In Perpetvo Altaris Sacrificio
Andries, Jodocus
Antverpiae : Woons, 1652 - 275 S.
-
[Geminiae matris sacrorum titulus sepulcralis explicatus, verus exequiarum ritus una detectus] Geminiae matris sacrorvm titvlvs sepvlcralis explicatvs, vervs exeqviarvm ritvs vna detectvs
Chifflet, Jean-Jacques
Antverpiae : Off. Plantiniana, 1634 - 29, [1] Seiten
-
Biblia : Ad vetustissima exemplaria nunc recens castigata; In quibus praeter ea quae subsequens praefatio indicat, capita singula ita versibus distincta sunt, vt numeri praefixi, Lectorem nec remorentur, & loca quaesita tanquam digito demonstrens
Hentenius, Johannes
Antverpiae, 1559
-
[Rariorum aliquot stirpium per Hispanias observatarum historia] Caroli Clvsii ... Rariorum aliquot stirpium per Hispanias obseruatarum historia : Libris Dvobvs expressa: Ad Maximilianvm II. Imperatorem
L'Ecluse, Charles de
Antverpiae : Plantin, 1576 - 529 Seiten, [6] Blatt