Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Lorenz Oken und Georg Büchner : zwei Gestalten aus der Übergangszeit von Naturphilosophie zu Naturwissenschaft
Strohl, Jean
Zürich : Corona, 1936 - 105 Seiten
-
-
Ferdinando Galiani : der politische Ökonom des Ancien Régime : [Hochschulschrift]
Ruben, Margot; Landmann, Julius
Basel : Frommhold & Wendler, 1936 - 2 ungezählte Seiten, 88 Seiten, 1 ungezählte Seite
-
Stefan George : Geschichte einer Freundschaft : [Faksimile]
Lepsius, Sabine; Lepsius, Reinhold
Berlin : Verlag Die Runde, 1935 - 101 Seiten
-
Three essays on Czech poets
Ost, Frederick
Wellington : The Progressive Publishing Society, November 1944 - 54 Seiten
-
A memoir of John Carter
Dampier, William James; Carter, John
London : John W. Parker, 1850 - 44 Seiten
-
Max Dienemann : ein Gedenkbuch - 1875 - 1939
Dienemann, Mally
Plymouth : Privately printed, 1946 - 79 Seiten
-
The life of Thomas Chatterton including his unpublished poems and correspondence
Dix, John
London : Hamilton, Adams & Co., 1837 - VIII, 336 Seiten
-
The philosophy of love
Leo, Hebraeus; Friedeberg-Seeley, Frank
London : Soncino Press, 1937 - xv, 468 Seiten
-
Poems : 1929-1941 : [Werke Sammlung]
Fairburn, Arthur R. D.
Christchurch : The Caxton Press, 1943 - 45 Seiten
-
-
-
Idea della poesia alemanna
Bertola de' Giorgi, Aurelio
Napoli : Raimondi, 1779 - XV, 121, CCXXIV Seiten
-
Flüchtiger Plan zu einem Jubiläum des Mülanzer Galgens
Richter, Johann Paul Friedrich
München : Rupprecht-Pr., 1925 - 7 Seiten
-
-
Il teatro della perfidia, o sia, La scena tragica dell' Hebreismo : poesie in edilii venetiani in stile non più sentito
Marchesi Vedoa, Paulo
Trevigi : Per Gio. Battista di Bianchi, 1689 - [16], 174 Seiten, [1] Tafel
-
-
Die Gedichte Ossians eines alten celtischen Helden und Barden
Macpherson, James; Harold, Edmund von
Düsseldorf, 1775 - 12 Blatt , 202, 239, 258 Seiten
-
Don Carlos Prince of Spain : a tragedy, acted at the Duke's Theatre
Otway, Thomas
London : Richard Tonson, 1676 - 66 Seiten
-
Le iscrizioni dell'antico cimitero ebraico di Venezia : [Sonderdruck]
Pacifici, Riccardo Reuven
Firenze : Tipografia Enrico Ariani, 1934 - Seiten 205-211
-
Der isolierte Staat : 1826-1926 : [Sonderdruck]
Salin, Edgar
Tübingen : Laupp'sche Buchhandlung, 1926 - Seiten 410-431
-
A man and his wife - Cheap edition
Sargeson, Frank
Christchurch : The Caxton Press, August 1941 - 96 Seiten
-
Die Feen in Europa : eine historisch-archäologische Monographie
Schreiber, Heinrich
Freiburg im Breisgau : Groos, 1842 - VIII, 78 S., 2 Bl.
-
-