Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Codex Theodosianus] Codicis Theodosiani Libri XVI
Theodosius <Byzantinisches Reich, Kaiser, II.>; Sichard, Johann; Maecianus, Lucius Volusius; Frontinus, Sextus Iulius; Agennius, Urbicus
Basileae : Petrus, 1528 - [6], 178 Blatt
-
Familiarium colloquioru[m] formule et alia quedam
Erasmus von Rotterdam
Basileae : [Froben], 1518 Calendas Decembreis - Bog. A II - E II [26] Blatt
-
Exomologesis Sive Modus confitendi, per Erasmum Roterodamu[m], opus nunc primum & natum & excusum : cum alijs lectu dignis, quorum catalogum reperies in proxima pagella
Erasmus von Rotterdam
Basileae : Froben, 1524 - [72] Blatt
-
[Familiarium colloquiorum formulae] Familiarivm colloqvioru[m] formulae - Nuper recognitae ab autore, et locupletatae
Erasmus von Rotterdam
Basileae : Apud Ioan. Frob., 1524 - 674 Seiten, [1] Blatt
-
Opus planè novum : Bedae Presbyteri Anglosaxonis, Theologi Svo aeuo celeberrimi, opus plane nouum
Beda <Venerabilis>
Basileae : Cratander & Bebel, 1.III.1533 - 195 Blatt
-
[Historia mundi] C. Plinii Secundi historiae mundi libri XXXVII - Denuo ad vetustos codices collati, et plurimis locis emendati, ut patet ex adiunctis annotationibus ...
Plinius Secundus, Gaius
Basileae : Froben, 1545 - [18] Blatt , 671, [1] Seiten , [118] Bl.
-
Lexicon Graecolatinvm, cvi iam praeter omneis omnium additiones ... ingens uocabulorum numerus accessit
Basileae : Cratandrus, 1532 - [384] Bl., 196 Sp., S. 197 - 200
-
[Evangelia] Otfridi Evangeliorvm Liber : ueterum Germanorum grammaticae, poeseos, theologiae, praeclarum monimentum
Otfrid von <Weißenburg>; Flacius, Matthias; Gasser, Achilles Pirmin
Basileae, 1571 - [44] Blatt, 574 Seiten
-
[Opera quae exstant] Caii Suetonii Tranquilli opera quae exstant
Suetonius Tranquillus, Gaius; Patin, Charles
Basileae, 1675 - 472 S.
-
Daretis Phrygii Poetarvm Et Historicorum omnium primi : de bello Troiano, in quo ipse militauit, Libri (quibus multis seculis caruimus) sex - Nunc primum in luce aediti
Dares, Phrygius; Nepos, Cornelius
Basileae, 1541 - [8] Bl., 612 S.
-
[Tragoediae septem] Sophoclis Tragoediae septem : ... collectae sunt etiam gnomai, dictaque proverbialia ex hisce tragoediis, per eundem, adque finem operis adiectae Graece & Latine
Sophokles; Naogeorg, Thomas
Basileae : per Ioannem Oporinum, [1558] - 499, [1] Seiten, [5] Blatt, [1] S.
-
Arriani de expeditione sive rebus gestis Alexandri Macedonum regis libri octo : nuper & reperti...
Arrianus, Flavius; Gerbel-Embach, Carl Nicolaus von
Basileae : Winter, 1539 - 13 Seiten, [ca 500] Blatt (Bogensig.