Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Die Chocolade-Fabrikation : praktisches Handbuch für die Darstellung sämtlicher Cacaopräparate nebst Beschreibung der hierbei zur Verwendung kommenden Maschinen ; mit einer Anleitung zur Prüfung der Rohstoffe und fertigen Präparate : nach dem neuesten Stand der Chemie und Technik dargestellt : (mit 43 in den Text gedruckten Bildern)
Zipperer, Paul
Berlin : Fischer, 1889 - 181 Seiten
-
Anleitung zur Forst- und Weidmanns-Sprache oder Erklärung der älteren und neueren Kunstwörter beym Forst- und Jagdwesen : ein Handbuch für Förster ... - 2., stark verm. Aufl.
Hartig, Georg Ludwig
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1821 - VI, 195 Seiten
-
Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa : historisch-linguistische Skizzen - 8. Aufl. / neu hrsg. von O. Schrader. Mit botan. Beitr. von A. Engler ...
Hehn, Victor; Engler, Adolf; Schrader, Otto
Berlin : Borntraeger, 1911 - XXVIII, 665 Seiten
-
Die Perle unter den Tagen oder Der Segen des Sonntags für den Arbeiter und den Landmann
Sebald, H. L.
Berlin : Hertz, 1849 - XIV, 42 Seiten
-
Ueber englische Landwirthschaft und deren Anwendung auf andere landwirthschaftliche Verhältnisse, insbesondere Deutschlands : nach eigener Anschauung - 3., verm. Aufl.
Weckherlin, August von
Stuttgart und Tübingen : Cotta, 1852 - XXIII, 372 Seiten
-
Die Lage der Weber und Spinner im Schlesischen Gebirge : u. d. Maßregeln d. Preußischen Staats-Regierung zur Verbesserung ihrer Lage
Minutoli, Alexander von
Berlin : Hertz, 1851 - VIII, 126 Seiten
-
Die Praxis der Färberei von Baumwolle im losen Zustand, im Strang, als Kette ... : unter Berücksichtigung der Appretur ; Lfg 1 - 13
Herzfeld, J.
Berlin : Fischer's Technischer Verl., 1892 - 532, X Seiten : Ill.
-
Schlaraffenland, nimms in die Hand : Kochbuch für Gesellschaften, Dichterkreise, Wohngemeinschaften, Vereine und andere Menschenversammlungen - Neue, verb. Aufl., 28. - 38. Tsd.
Fischer, Peter; Witte, Gabriele Rose
Berlin : Wagenbach, 1978 - 222 Seiten
-
Sanfter Weg : eine Zeitschrift für alternative Technik, Dezentralisierung und Ökologie
Berlin, H. 10.1979 - 40.1985.
-
Gartenschönheit : ill. Gartenmagazin für d. Garten- u. Blumenfreund, Liebhaber u. Fachmann
Foerster, Karl
Aachen : Georgi, 1.1920 - 22.1941,Mai; 38.1957 - 46.1965; 1966 - 1972,1/4; damit Ersch. eingest..
-
-
-
25 Jahre Pückler-Gesellschaft : [Aufsatzsammlung]
Staffa, Inge; Jessen, Hans B.; Pückler-Gesellschaft (Berlin)
Berlin : Pückler-Ges., 2004 - 64 Seiten
-
Akademie und Wirtschaft im 18. Jahrhundert : Agrarökonomische Preisaufgaben und Preisschriften der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Versuch, Tendenzen und Überblick)
Mueller, Hans-Heinrich
Berlin : Akad.-Verl., 1975 - 435 Seiten
-
Berlin, wie es schreibt und ißt : 61 Betrachtungen Berliner Autoren über ihre Lieblingslokale
Steltzer, Marianne; Magnus, Hugo Günter; Klever, Ulrich
München : von Hatzfeld, [1967] - 255 Seiten