Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Handbuch der deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen - 4., verm. Aufl.
Simrock, Karl
Bonn : Marcus, 1874 - XI, 644 Seiten
-
Rheinsagen aus dem Munde des Volks und deutscher Dichter : für Schule, Haus und Wanderschaft - 10. Aufl.
Simrock, Karl
Bonn : Weber, 1891 - XII, 448 S.
-
-
-
Götternamen : Versuch einer Lehre von der religiösen Begriffsbildung
Usener, Hermann
Bonn : Cohen, 1896 - X, 391 Seiten
-
-
Zur anatomischen Grundlegung der Kleinhirnphysiologie : mit Bemerkungen über Ataxie und Bewusstsein
Kohnstamm, Oscar
Bonn, 1902
-
Ueber die Beziehungen zwischen Licht und Elektricität : ein Vortr., geh. bei d. 62. Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte in Heidelberg - 9. Aufl.
Hertz, Heinrich
Bonn : Strauß, 1895 - 27 Seiten
-
Über Gebundenheit und Freiheit des gegenwärtigen Zeitalters : [Rede, gehalten auf der Hochschultagung in Davos, März 1929]
Riezler, Kurt
Bonn : Cohen, 1929 - 28 Seiten
-
-
-
-
Ouverture et Airs D'Achilles - [Klavierauszug]
Paër, Ferdinando; Arnold, ...
Bonn ; Paris : Simrock, [ca. 1802] - 83 S.
-
Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen - 4. Ausg.
Diez, Friedrich; Scheler, Auguste
Bonn : Marcus, 1878 - 820 Seiten
-
Christlicher Seelen-Schatz Außerlesener Gebetter : [geben in der churfürstl. Residenz-Statt Bonn, den 17. Augusti 1729]
Kaukol, Maria Joseph Clement
[Bonn] : [Kaukol], [1729] - [128] Blatt
-
[Variae] Magni Avrelii Cassiodori Variarvm. Libri. XII
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Accursius, Mariangelus
Augustae Vindelicorum : Steiner, 1533 - [1] Blatt , 327 Seiten , [5] Bl.
-
Poetisches Gedenkbuch : Gedichte aus seinem Nachlasse : [Werke Sammlung]
Strauß, David Friedrich; Strauß, F.
Bonn : Georgi, 1876 - XI, 244 Seiten
-
-
David Friedrich Strauß in seinem Leben und seinen Schriften
Zeller, Eduard
Bonn : Strauß, 1874 - VIII, 126 Seiten
-
-
Shakspere-Lexikon : ein Handbuch zum Studium der Shaksperischen Schauspiele
Delius, Nikolaus
Bonn : König, 1852 - XXIX, 303, 184 Seiten
-
Verzeichniss der von A. W. v. Schlegel nachgelassenen Briefsammlung : [Brief(e)]
Klette, Anton; Grimm, Jakob; Humboldt, Alexander von; Humboldt, Wilhelm von; Schleiermacher, Friedrich
Bonn, 1868 - 28 Seiten
-
Hamlet, Prinz von Dänemark : Tragödie in 5 Akten
Shakespeare, William; Josten, Walter
Bonn : L. Röhrscheid, 1930 - 216 Seiten
-