Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Herrmann und Dorothea - Neue Ausgabe / mit vier Kupfern nach Kolbe von Esslinger
Goethe, Johann Wolfgang von; Kolbe, Carl Wilhelm, der Jüngere; Esslinger, Martin
Braunschweig : gedruckt und verlegt von Friedrich Vieweg, 1822 - 2 ungezählte Blätter, 239 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4 ungezählte Blätter Tafeln
-
Physiologie des Geschmacks oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse : den Pariser Gastronomen gewidmet von einem Professor - 5. Aufl.
Brillat-Savarin, Jean Anthèlme; Vogt, Carl
Braunschweig : Vieweg, 1888 - XL, 423 Seiten
-
-
-
Erlkönig : [Musikalia]
Schubert, Franz; Goethe, Johann Wolfgang von
[Braunschweig], [19. Jahrhundert] - 6 Seiten
-
Zur Entstehung des Märchens - Sonderabdr.
Leyen, Friedrich von der
Braunschweig : Westermann, 1904 - S. 250-300
-
Kleine Blumen, kleine Blätter : [Sonderdruck]
Schmidt, Erich; Friedlaender, Max
Braunschweig : Georg Westermann, ca. 1901 - 16 Seiten
-
Melchior Lechter : [Sonderdruck]
Lange, Pauline
Braunschweig : George Westermann, 1904 - Seite 23-39
-
Melchior Lechter : II : [Sonderdruck]
Lange, Pauline
Braunschweig : George Westermann, 1904 - Seite 194-212
-
-
-
Binde-Lust und Namen-Freüde : das ist: ein artlich kurtz-abgefastes Büchlein, darinnen uff alle so woll Manns- als auch Weibs-Persohnen gemeingebräuch- und im Jahr-Buch befindliche Tauf- und Vornahmen mancher art ernsthafft- und lustige Gedichte zu finden
Möller, Alhard
Magdeburg u. Helmstadt : Verlegt durch Christian Gerlach u. Simeon Bekkenstein Buchhändlern, 1656 - 86 Seiten
-
FroschMeuseler : Der Frösch und Mäuse Wunderbahre Hoffhaltunge ; Der Frölichen/ und zur Weißheit/ und Regimenten erzogenen Jugend zur anmutigen/ aber sehr nützlichen Lehr/ aus den alten Poeten und Reimdichtern ... Bericht. In dreyen Büchern auffs new mit fleiß beschrieben
Rollenhagen, Georg
Braunschweig : Gruber, 1637 - [407] Bl.
-
[Gedichte] Goethes ausgewählte Gedichte : in chronologischer Folge mit Amerkungen
Goethe, Johann Wolfgang von; Harnack, Otto
Braunschweig : Vieweg, 1901 - XIII, 388 Seiten
-
Helldunkel : aus dem poetischen Tagebuch eines Malers; Sonette und Lieder
Hübner, Julius
Braunschweig : Westermann, 1871 - XII, 436 Seiten
-
-
An den Herrn Conrad Arnold Schmid
Ebert, Johann Arnold; Schmid, Konrad Arnold
Braunschweig : Waisenhaus-Buchhandlung, 1772 - 47 Seiten
-
Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache : Worin enthalten Gemelter dieser Haubt Sprache Uhrankunft, Uhraltertuhm, Reinlichkeit, Eigenschaft, Vermögen, Unvergleichlichkeit ... Teutsch und guten theils Lateinisch völlig mit eingebracht ...; Abgetheilet Jn Fünf Bücher
Schottelius, Justus Georg
Braunschweig : Zilliger, 1663 - [18] Blatt, 1466 Seiten, [14] Bl.
-
-
Der Christlichen Königlichen Fürsten Herkuliskus Und Herkuladisla Auch Ihrer Hochfürstlichen Gesellschaft anmuthige Wunder-Geschichte : In sechs Bücher abgefasset
Bucholtz, Andreas Heinrich
Braunschweig, 1713
-
-
[Geistliche teutsche Poëmata] Andr. Henr. Bucholtz Geistliche teutsche Poëmata in zween Theile gefasset - Vor diesem absonderlich heraußgegeben/ Jetzo von neuen übersehen, verbessert und theils vermehret/ Auch auff Begehrern ... zum andern Druck befodert
Bucholtz, Andreas Heinrich
Braunschweig : Zilliger, 1651 - [2] Bl., 623, [1] S.
-
Blüthen : Gedichte und Novellen eines Schriftsetzers
Mendelssohn, Joseph; Strombeck, Friedrich Karl
Braunschweig : Selbstverlag, 1839 - XVII, 228 Seiten, 1 Blatt
-
Zur Geschichte der Nibelunge Not : [Sonderdruck]
Müllenhoff, Karl
Braunschweig : Schwetschke, 1855 - 103 Seiten
-