Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
Histoire des sociétés secrètes et du parti républicain de 1830 - 1848 : Louis Philippe et la révolution de février; portraits, scènes de conspirations, faits inconnus
LaHodde, Lucien de
Bruxelles, 1850 - 443 Seiten
-
Les idées Napoléoniennes
Napoléon <France, Empereur, III.>
Bruxelles : Société Typographique Belge, 1839 - VI, 190 Seiten
-
Précis des guerres de César : écrit par Marchand à l'le de Ste Hélène sous la dictée de l'empéreur et suivi de plusieurs fragmens inédits par Napoléon
Napoléon <France, Empereur, I.>; Marchand, Louis J.
Bruxelles : Meline, 1836 - 271 Seiten
-
-
-
Monsieur le Vent et Madame la Pluie
Musset, Paul de; Gérard-Séguin, Jean Alfred
Bruxelles : Hetzel, 1854 - III, 115 Seiten
-
Nouvelles et seules véritables aventures de Tom Pouce
Hetzel, Pierre-Jules
Bruxelles : J. Hetzel et Cie, 1853 - 108 Seiten
-
-
-
Lettres de la glorieuse Mère Ste Térèse, enrichies des remarques de... D. Jean de Palafox et Mendoze,... - dition nouvelle, augmentée de la Lettre 65 et des Advis de la sainte avec leurs remarques, et de plusieurs autres choses omises dans l'édition de Paris
Teresa <de Jesús>; Pelicot, François
Bruxelles : F. Foppens, 1661 - 764 Seiten
-
Contenant Galatée, roman pastoral
Florian, Jean-Pierre Claris de
Paris ; Bruxelles : Flon, 1787 - [6] Bl., 135 S.
-
De l'imitation de Jesus-Christ - Dernière Edition
Thomas <a Kempis>; Le Maistre de Sacy, Isaac-Louis
Bruxelles : Fricx, 1708 - [8] Bl., 324 S., [5] Bl.
-
La Roulotte : numéro spécial consacré à Charles van Lerberghe : portrait, autographes, médaillons, notes bio-bibliographiques, opinions, proses et poèmes inédits
Bruxelles : P. Lacomblez, 1904 - 40 Seiten
-
-
Sa biographie : Lettres a lisa
Coster, Charles de; Potvin, Charles
Bruxelles : Weissenbruch, 1894 - 223 Seiten
-
-
-
-
Almanach : cahier de vers d'mile Verhaeren
Verhaeren, mile; Rysselberghe, Théo van
Bruxelles : Dietrich, 1895 - 24 Blatt
-
[Les poèmes] Les poèmes d'Edgar Poe - 2. éd.
Poe, Edgar Allan; Mallarmé, Stéphane; Manet, Edouard
Bruxelles : Deman, 1897 - 197 Seiten
-