Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Gottfried von Bulljon, Oder Das Erlösete Jerusalem : [Übersetzung ins Deutsche]
Werder, Dietrich von dem; Tasso, Torquato; Merian, Matthaeus <der Ältere>
Franckfurt am Mayn [Frankfurt am Main] : Aubrj, 1626 - 30 Seiten , [1], 259 Blatt
-
Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde : [Bildband]
Reinick, Robert
Düsseldorf : Gedruckt in der Kupferdruckerei der Königl. Kunst-Akademie Düsseldorf von C. Schulgen-Bettendorff, 1838 - 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, IV Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 61 Seiten, 2 ungezählte Seiten
-
-
-
-
Die Hermannsschlacht : Drama
Grabbe, Christian Dietrich; Duller, Eduard
Düsseldorf : Schreiner, 1838 - 91, IV, 139 Seiten
-
-
Aufzeichnungen über die Darstellung in den bildenden Künsten
Steinhof, Eugen
Düsseldorf : Bagel, 1918 - 39 Seiten
-
Kunsthistorische Ausstellung Düsseldorf 1902 : Illustrierter Katalog. Abgeschlossen am 15. April 1902
Schnütgen, Alexander
Düsseldorf : Bagel, 1902 - 195 Seiten
-
Die Gedichte Ossians eines alten celtischen Helden und Barden
Macpherson, James; Harold, Edmund von
Düsseldorf, 1775 - 12 Blatt , 202, 239, 258 Seiten
-
Stefan George in fremden Sprachen : Übersetzungen seiner Gedichte in die europäischen Sprachen ausser den slawischen : [Werke Sammlung]
George, Stefan; Landmann, Georg Peter
Düsseldorf ; München : Küpper, 1973 - 768 Seiten
-
-
Lieder der Heimath : eine Sammlung der vorzüglichsten Dichtungen im Bilderschmucke deutscher Kunst
Bund, Ludwig
Düsseldorf : Breidenbach, 1868 - VI, 242 Seiten
-
Die Verkündigung bei den Hirten : ein Schäfer-Spiel : [Sonderdruck]
Fuchs, Georg
Düsseldorf, 1900 - 8 Seiten
-