Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Kurzgefasste Geschichte der Hessen für Volk und Jugend : Mit e. Vorw.
Koch, Christian; Justi, Karl Wilhelm; Snell, Friedrich Wilhelm Daniel
Darmstadt : K. W. Leske, 1824 - 51 Seiten
-
Alexander Prinz von Hessen : eine biographische Skizze
Susemihl, Erwin Eduard
Darmstadt : Selbstverl., 1864 - 30 S.
-
Actenmässige Darstellung der im Großherzogthume Hessen in den Jahren 1832 bis 1835 stattgehabten hochverrätherischen und sonstigen damit in Verbindung stehenden verbrecherischen Unternehmungen
Schaeffer, Martin
Darmstadt : Jonghans, 1839 - 73 Seiten
-
Die Feier des dritten Jubelfestes der Reformation zu Darmstadt : Eine Schilderung ; nebst den dabei gehaltenen Predigten ...
Zimmermann, Ernst
Darmstadt : Heyer & Leske, 1817 - 142 S.
-
Die Wirksamkeit der landwirthschaftlichen Vereine des Grossherzogthums Hessen und deren Centralbehörde von 1831 - 1856
Zeller, Christian Felix
Darmstadt : Kichler, 1857 - VIII, 292 Seiten
-
Geschichte des Grossherzoglichen Residenzschlosses zu Darmstadt
Weyland, L.
Darmstadt : Brill, 1867 - 73 S.
-
Hundert Jahre Darmstädter Musikverein : eine Geschichte seiner Vorläufer, seines Werdens und seiner Entwicklung ; Festschrift zum hundertjährigen Vereinsjubiläum
Schmidt, Friedrich
Darmstadt : Bergsträßer's Verl., 1932 - 199 S.
-
-
Die Alterthümer der heidnischen Vorzeit innerhalb des Großherzogtums Hessen : nach Ursprung, Gattung und Örtlichkeit
Walther, Philipp Alexander Ferdinand
Darmstadt : Histor. Verein, 1869 - 115 Seiten
-
-
Die Konzerte des Musikvereins zu Darmstadt 1832 - 1907 : statistische Übersicht aus Anlaß des 75-jährigen Bestehens des Musikvereins
Voltz, Ludwig
Darmstadt : Winter, 1907 - 76 S.
-
Das Grossherzogthum Hessen : In seiner politischen und socialen Entwickelung vom Herbst 1847 bis zum Herbst 1850
Buchner, Karl
Darmstadt : Jonghaus, 1850 - 256 Seiten
-
Kriegs-Bilder oder Erinnerungen eines hessischen Kriegers : aus dem Kampfe auf der pyrenäischen Halbinsel in den Jahren 1808-1812
Darmstadt : Lange, 1840 - VIII, 213, 20 Seiten
-
Beiträge zur Geschichte des Ludwig-Georgs-Gymnasiums zu Darmstadt : 1629 - 1929 ; Festschrift zu seinem dreihundertjhrigen Bestehen
Ludwig-Georgs-Gymnasium
Darmstadt : Winter, 1929 - 193 S.
-
Prinz Georg von Hessen : ein episches Gedicht; nach historischen Quellen
Merck, C.
Darmstadt : Jacoby, 1855 - 37 Seiten
-
Datterich im Olymp : zum 50jährigen Stiftungsfest des Gesangsvereins Melomanen
Schaffnit, Karl
Darmstadt, 1894
-
Leben, Wirken und Ende weiland Seiner Exzellenz des Oberfürstlich Winkelkramschen Generals der Infanterie Freiherrn Leberecht vom Knopf
Ploennies, Wilhelm von; Noack, Karl
Darmstadt : Schlapp, 1909 - XI, 248 Seiten
-
Ludwig Wilhelm von Ploennies : Major, Militärschriftsteller, Mitbegründer der Hessischen Volkskunde und Dichter, 1828-1871
Noack, Karl
Darmstadt, 1928
-
Darmstädter Namenbüchlein : I. Straßen und Plätze; II. Aus der Umgebung
Ritsert, Theodor
Darmstadt : Schlapp, 1905 - 166 Seiten
-
-
Geschichte und Beschreibung von Darmstadt und seinen naechsten Umgebungen, von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten - Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1840
Wagner, Georg Wilhelm Justin
Darmstadt : Lange, 1975 - 228, VI, [13] Blatt
-
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt : Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr
Kichler, Heinrich
Darmstadt : Kichler, 1899 - 99 S.
-
Die Ludewigssäule als architektonisches Kunstwerk
Dilthey, Julius Friedrich Karl
Darmstadt, 1845 - 46 Seiten
-
Darmstädter historische Kleinigkeiten : geordnete Sammlung der im Laufe der Jahre im "Tagblatt" unter diesem Titel veröffentlichten Mittheilungen
Darmstadt : Wittich, 1879 - 336 Seiten
-
Hessen-Darmstädtisches allgemeines Gesang-Buch : auf Höchste Landesfürstliche Verordnung herausgegeben. Im Jahr 1782. - Dritte Auflage
Krämer, Johann David
Darmstadt : Verl. d. Fürstl. Invaliden- u. Soldaten-Waisen-Anstalt, 1782 - [3] Blatt, 456 Seiten, [5] Bl., 32, 48, 96 S.