Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
Filologia, storia e filosofia nel pensiero di F. Schlegel
Santoli, Vittorio
Firenze : Vallecchi, 1930 - 25 Seiten
-
-
-
La Fiorentina Primaverile : prima esposizione nazionale dell'opera e del lavoro d'arte nel Palazzo del Parco di San Gallo a Firenze ; catalogo delle opere esposte con cenni biografici e critici e 112 riproduzioni in fototipia ; Firenze, 8 aprile - 31 luglio 1921
Società delle Belle Arti (Florenz); Fiorentina Primaveriale (1 : 1921 : Florenz) (1. : 1921 : Florenz)
Firenze, 1922 - X, 243, [56] S.
-
Esame semiserio dell'opuscolo Lo spiritismo per il popolo
Firenze : Tipografia Toscana, 1868 - 38 Seiten
-
-
Le iscrizioni dell'antico cimitero ebraico di Venezia : [Sonderdruck]
Pacifici, Riccardo Reuven
Firenze : Tipografia Enrico Ariani, 1934 - Seiten 205-211
-
-
-
Bacco in Toscana : elogio del medesimo
Redi, Francesco; Carli, Paolo F.
Firenze : Ciardetti, 1818 - 87, 52 S.
-
I fioretti del glorioso Messere San Francesco e de' suoi frati
Passerini, Giuseppe L.; Franciscus <Assisias>
Firenze : Sansoni, 1903 - XXVI, 342 Seiten
-
Della metamorfosi cioè trasformazione del virtuoso : Libri IV. - Di nuovo ristampati, e ricorretti, con nuove aggiunte
Marcellino, Evangelista
Firenze : Giunti, 1598 - 350 S.
-
-
La vita nuova : i tratatti de vulgari eloquio, de monarchia e la questione de aqua et terra con tra italiana delle opere scritte latinamente - Sesta ed.
Dante <Alighieri>; Fraticelli, Pietro
Firenze : Barbèra, 1892
-
Istoria delle cose avenute in Toscana : dall' anno 1300 al 1348 - Nuovamente stampata
Firenze : Giunti, 1578 - 217 Seiten
-
-
Riccardo 3. : tragedia
Shakespeare, William; Leoni, Michele
Firenze : Gio. Marenigh, 1815 - 268 Seiten
-
-
Poesie liriche di Gio. Battista Casti
Casti, Giovanni Battista
Firenze : all'Insegna del Giglio, 1769 - VII, 192 Seiten
-
-
-
-
Necrologia del dottor Rodolfo Anichini medico chirurgo fiorentino socio conservatore dell'Accademia medico-fisica fiorentina
Franceschini, Enrico
Firenze : Società tipografica sulle Logge del Grano, 1850 - 11 Seiten
-
Elogio funebre di mons. Ferdinando Minucci arcivescovo di Firenze letto nella metropolitana fiorentina nei solenni funerali del di 5. luglio 1856
Palagi, Guido
Firenze : Angiolo Daddi, 1856 - 24 Seiten