Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Chronica. Vom Ursprung herkommen, vnd zunemen der Francken] Chronica. Vom vrsprung herkommen, vnd zunemen der Francken
Trithemius, Johannes; Schenck, Jacobus
[Frankfurt am Main] : Feyerabend & Hüter, 1563 - [8], 173, [2] Blatt
-
Historische Nachricht von der vormahls im sechzehenden Jahrhundert berühmten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Antorff, und der daraus entstandenen Niederländischen Gemeinde Augspurgischer Confession in Franckfurt am Mayn
Lehnemann, Johann
Franckfurt am Mayn : Fleischer, 1725 - [9] Blatt, 187 Seiten, [2] Bl.
-
-
Der Graveschafft Solms Und Herrschafften Mintzenberg/ Wildenfels und Sonnenwaldt/ etc. Gericht- und Landt-Ordnung : Wie die Anno 1571 publicirt worden - Jetzo abermals von newemersehen/ mit fleiß corrigirt und in gewisse Versicul abgetheilt/ Auch nunmehr zum Dritten mahl in Truck gegeben
Franckfurt am Mayn : durch Johann Bringern/ in Verlegung Peter Maussen und Ruprecht Beckers, 1612 - 24 ungezählte Seiten, 58 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, Blätter 59 - 137, 1 gefaltetes Blatt
-
Neu-Vermehrte/ Heylsame Dreck-Apothecke, Wie nemlich mit Koth und Urin Fast alle/ ja auch die schwerste/ gifftigste Kranckheiten ... glücklich curiret worden ... Mit allerhand ... Historien und Anmerckungen ... - Zum vierdten mahl um ein merckliches verbessert, Und mit dem Andern Theil vermehrt von Kristian Frantz Paulini
Paullini, Christian Franz
Franckfurt am Mayn : Knoch, 1734 - [22] Bl., 436 S., [2] Bl., 274 S.
-
[Versuch einiger geistlichen und moralischen Gedichte] Frauen Magdalenen Sibyllen Riegerin, gebohrner Weissenseein, Versuch Einiger Geistlichen und Moralischen Gedichte
Rieger, Magdalena Sibylla; Triller, Daniel Wilhelm
Franckfurt am Mayn : Varrentrapp, 1743 - [16] Blatt, 198 Seiten, [1] Bl.
-
Arcadia der Gräfin von Pembrock : Das ist; Ein sehr anmüthige Historische Beschreibung Arcadischer Gedicht und Geschichten/ mit eingemängten Schäffereyen und Poesien : Warinn nicht allein von den wahren Eygenschafften keuscher unnd beständiger Liebe gehandelt/ sondern auch ein lebendig Bildt deß gantzen menschlichen Wesens ... für Augen gestellet wird ... / Anfangs in Englischer Sprach beschrieben/ durch den ... Graffen und Ritter H. Philipps Sidney: Nachmalen ... ins Frantzösische; Nun aber auß beyden in unser Hochteutsche Sprach ...
Sidney, Philip
Franckfurt am Mayn : Merian, 1629 - [5] Bl., 766 S., [1] Bl.
-
[Zwölff Bücher, zu Latein Zodiacus vitae, das ist, Gürtel des lebens genannt] Marcelli Palingenij Stellati, deß weit berhümten vnd Hocherleuchten Poeten zwölff Bücher, zu Latein Zodiacus vitae, das ist, Gürtel deß lebens genannt : Darinnen neben vil grossen wunderbarlichen geheimnussen, vns nit allein ... mannigfaltige schöne lehr fürgeschriben, sondern auch die gantze Welt mit jrem standt, lauff, vnd wesen, jetziger zeit für die augen gestellt, vnd abgemahlet wirdt ...
Palingènio Stellato, Marcello; Spreng, Johann
[S.l.] : Rab, Feyerabendt & Han, 1564 - [16], 297, [1] Blatt
-
Chronica Der Weitberuempten Keyserlichen Freyen vnd deß H. Reichs Statt Augspurg in Schwaben : Von derselben altem Vrsprung, Schöne, Gelegene, zierlichen Gebäwen vnnd namhafften gedenckwürdigen Geschichten, in acht vnderschiedliche Capitul ... abgetheilt. - 1.
Welser, Marcus; Werlich, Engelbert; Gasser, Achilles Pirmin; Hartmann, Wolfgang
Franckfurt am Mayn : Egenolff, 15XX, Franckfurt am Mayn : Egenolff, 1595 - [8] Blatt , 110 Seiten
-
Chronica Der Weitberuempten Keyserlichen Freyen vnd deß H. Reichs Statt Augspurg in Schwaben : Von derselben altem Vrsprung, Schöne, Gelegene, zierlichen Gebäwen vnnd namhafften gedenckwürdigen Geschichten, in acht vnderschiedliche Capitul ... abgetheilt. - 3.
Welser, Marcus; Werlich, Engelbert; Gasser, Achilles Pirmin; Hartmann, Wolfgang
Franckfurt am Mayn : Egenolff, 15XX, Franckfurt am Mayn : Egenolff, 1596 - [3] Blatt , 141 Seiten
-
[Aeneis] Æneis Virgiliana : Das ist: Deß fürnembsten, Lateinischen Poeten P. Virgilij Maronis XII. Bücher Von den Geschichten, und Thaten deß Ritterlichen vnnd thewren Helden Æneæ deß Troianers ... - Ietzt zum andern mal in offnem Truck publiciert vnd verfertiget
Vergilius Maro, Publius; Spreng, Johann
Franckfurt am Mayn : Tambach, 1629 - [4] Blatt, 463 Seiten
-
Ubung der Gottseligkeit : In Christlichen und trostreichen Gesängen Herrn D. Martini Lutheri ... wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer LehrBekenner ; Nebenst Anmerckungen/ wie unrecht in theils Liedern gesungen wird
Crüger, Johannes; Luther, Martin
Franckfurt am Mayn : Wust, 1674 - [1] gef. Bl., [12] Bl., 576 S., [3] Bl., [2] gef. Bl.
-
Christliches außerlesenes Fest- Sonn und Alltägliches Kirchen-Gebät-Buch
Franckfurt am Mayn : Wust, 1674 - [1] Bl. 408 S.
-
[Beschreibung des gantzen Welt-Kreises] Des berühmten Königlichen Geographi Herrn Allain Manesson Mallets Beschreibung Des gantzen Welt-Kreises : Darinnen I. Eine deutliche Vorstellung der künstlichen und natürlichen Sphaerae, der Himmels- und Erd-Kugel ...; Nebst Allgemeinen und besondern Land-Charten .... - 4. Von dem Alten und neuen Europa, In welchem zu sehen Die Königreiche Norwegen, Dänemarck , Schweden, Rußland, die kleine Tartarey, Pohlen, Ungarn ...
Manesson-Mallet, Allain; Manesson-Mallet, Allain
Franckfurt am Mayn : Jung, Franckfurt am Mayn : Jung, 1719 - [1] Blatt , 519 Seiten , [24], CXXX Bl., [weitere ungez. Bl. zw. den gez. S.]
-
[Beschreibung des gantzen Welt-Kreises] Des berühmten Königlichen Geographi Herrn Allain Manesson Mallets Beschreibung Des gantzen Welt-Kreises : Darinnen I. Eine deutliche Vorstellung der künstlichen und natürlichen Sphaerae, der Himmels- und Erd-Kugel ...; Nebst Allgemeinen und besondern Land-Charten .... - 5. Von denen übrigen Ländern des alten und neuen Europa ... und America, worinne zu sehen ... Land-Charten ...
Manesson-Mallet, Allain; Manesson-Mallet, Allain
Franckfurt am Mayn : Jung, Franckfurt am Mayn : Jung, 1719 - 412 S.
-
Der sächsische Prinzenraub oder der wohlverdiente Köhler : in einem Gedichte, fürgestellet, in vier Bücher abgetheilet, mit feinen Kupfern gezieret , auch mit historischen Anmerkungen ...; nebst einer Ode
Triller, Daniel Wilhelm
Franckfurt am Mayn : Narrentrapp, 1743 - [22], 320 Seiten
-
Esopus Gantz neuw gemacht, vnd in Reimen gefaßt : Mit sampt Hundert neuwer Fabeln, vormals im Druck nicht gesehen, noch außgangen
Waldis, Burkard; Aesopus
Franckfurt am Mayn : Basseus, 1584 - [7], 354, [6] Bl.
-
[Gespräche] Gespräche deß hochgelerten und weytberümpten Erasmi von Roterodam : erstlich in Latein beschriben ... - Mit sonderm Fleyß übersehen unnd gebessert
Erasmus von Rotterdam; Alberti, Justus
[S.l.] : Weygand Han unnd Georg Rabe, 1561 - 181 Blatt