Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
Rheinischer Sagen-Kreis : Ein Ciclus von Romanzen, Balladen und Legenden des Rheins
Stolterfoth, Adelheid von; Rethel, Alfred; Dielmann, Jakob Fürchtegott
Frankfurt a.M. : Karl Jügel, 1835 - 3 ungezählte Blätter, 65 Seiten, 1 ungezählte Seiten, 21 ungezählte Blätter Tafeln
-
Die Friedensfrage nach der russischen Revolution : eine Eingabe an den Deutschen Reichstag mit einer Denkschrift
Quidde, Ludwig; Deutsche Friedensgesellschaft
Frankfurt a.M. : Union-Druckerei u. Verlagsanstalt, 1917 - 24 Seiten
-
Hessisches Kriegskochbuch : ein Ratgeber für zeitgemäßes Kochen
Fürth, Henriette
Frankfurt a.M. : Englert & Schlosser, [ca. 1915] - 32 Seiten
-
Ludwig Achim von Arnim : ein Vortrag, [gehalten am 3. März 1929]
Gundolf, Friedrich
Frankfurt a.M., 1929 - 41 Seiten
-
-
[Epistolae obscurorum virorum] Dvo volvmina epistolarvm obscvrorvm virorvm ad ... Ortvinum Gratium ... - Denuo excusa et a mendis repurg. ...
Hutten, Ulrich von; Gratius, Ortwin
[Frankfurt a.M.] : [D.Zöpfel], 1557 - [252] Blatt
-
In Memoriam : Hymnen auf das Leben und den Tod des ewigen Freundes
Benrath, Henry
Frankfurt a.M. : Schirmer & Mahlau, 1912 - 130 Seiten
-
-
-
Entwurf des deutschen Reichsgrundgesetzes : der hohen deutschen Bundesversammlung als Gutachten der 17 Männer d. öffentl. Vertrauens überreicht am 26.4.1848
Frankfurt a.M. : Krebs, 1848
-
Deutsches Namenbüchlein : die Entstehung und Bedeutung der deutschen Familiennamen - Dritte Ausgabe
Vilmar, August Friedrich Christian
Frankfurt a.M. : Verlag von K. Theod. Völcker, 1863 - 93 Seiten
-
Das Leben des Malers Karl Fohr
Dieffenbach, Johann Philipp; Schrey, Rudolf
Frankfurt a.M. : Voigtländer-Tetzner, 1918 - XXIV, XVI, 167 Seiten
-
Das Bank- und Papiergeschäft, insbesondere die Buchhaltung
Lehmann, Max
Frankfurt a.M. : Jäger, 1854 - VII, 448 Seiten
-
Praktisches Handbuch der Handels-Correspondenz und des Geschäftsstyls in deutscher, französischer, englischer, italienischer und spanischer Sprache - 6. verb. u. verm. Aufl.
Rhode, Friedrich Ludwig
Frankfurt a.M. : Sauerländer, 1872 - VII, 895 S.
-
Bilder aus dem Thierleben : mit 120 in den Text gedruckten Holzschnitten
Vogt, Carl
Frankfurt a.M. : Literarische Anst., 1852 - 452 Seiten
-
Pflanzenphänologische Beobachtungen zu Frankfurt am Main
Ziegler, Julius
Frankfurt a.M. : Knauer, 1891 - 158 Seiten
-
[Odyssee] Homers Odyssee
Homer; Jordan, Wilhelm
Frankfurt a.M. : W. Jordan's Selbstverl., 1875 - XLII, 566 Seiten
-
Geschichte der Literatur des rhäto-romanischen Volkes : mit einem Blick auf Sprache und Character desselben
Rausch, Friedlieb
Frankfurt a.M. : Sauerländer, 1870 - VII, 173 Seiten
-
Das güldne Kleinot, d.i. der Catechismus ... Martini Lutheri : in kurtze Frage und Antwort gefasset und der lieben Jugendt einfeltiglich außgelegt - Jetzund von neuwem in ein Ordnung gebracht
Tettelbach, Johann; Luther, Martin
Frankfurt a.M. : Feyrabend, 1579 - Ungezählte Blätter
-
Clemens Brentanos Fruehlyrik : Chronologie und Entwicklung : [Hochschulschrift]
Jaeger, Hans
Frankfurt a.M. : Diesterweg, 1926 - XIV, 232 Seiten
-
-
Der Apfel : Lustspiel
Banville, Théodore de; Braunfels, Ludwig
Frankfurt a.M. : Verl. d. Societätsdr., 1866 - 31 Seiten
-
Herr Hampelmann oder Die Landparthie nach Königstein : Frankfurter Local-Skizze in vier Bildern
Malss, Karl
Frankfurt a.M. : Varrentrapp, 1833 - 81 Seiten
-
Der Prorector : ein Lustspiel - 2. mit einigen Zugaben vermehrte Ausg.
Textor, Friedrich K. L.
Frankfurt a.M., 1839 - 47 Seiten