Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Die Legende des Baalschem
Buber, Martin
Frankfurt am Main : Rütten und Loening, 1908 - VII, 257 Seiten
-
Mein Weg zum Chassidismus : Erinnerungen : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Buber, Martin
Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1918 - 28 Seiten
-
-
Chinesische Geister- und Liebesgeschichten - 3. und 4. Tsd.
Buber, Martin
Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1916 - XV, 188 Seiten
-
Martin Buber : sein Gang in die Wirklichkeit
Michel, Wilhelm
Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1926 - 47 Seiten
-
Deutsche Volkslieder : Sammlung - 2., mit einem Quellenverzeichnis verm. wohlfeile Ausg.
Mittler, Franz L.
Frankfurt am Main : Völcker, 1865 - VII, 36, 992 Seiten
-
Frühe Verse aus dem Parke des eaux-vives und Strofen aus der Villa des Glycines : aus den Jahren 1902-4
Benrath, Henry
Frankfurt am Main : Schirmer und Mahlau, 1907 - [6] Blatt
-
Das Buch für Tristan : Sonette, Oden, Tristan-Lieder
Benrath, Henry
Frankfurt am Main : Schirmer & Mahlau, 1909 - 72 Seiten
-
Der Baalschem von Michelstadt : kulturgeschichtliche Erzählung
Ehrmann, Naftali Hertz
Frankfurt am Main : Verlag des "Israelit", 1907 - 189 Seiten
-
Sprichwörter und Redensarten deutsch-jüdischer Vorzeit : als Beitrag zur Volks-, Sprach- und Sprichwörterkunde
Tendlau, Abraham Moses
Frankfurt am Main : Keller, 1860 - XII, 425 Seiten
-
Abhandlung über das Kommerz zwischen Seele und Körper
Mendelssohn, Moses; Anschel, Salomon
[Frankfurt am Main ; Göttingen], 1788 - 63 S.
-
Biographie und Charakteristik Viktor Hugo's
Hugo, Victor
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1835 - lX, 325 Seiten
-
-
-
Der letzte Tag eines Verurtheilten. Mirabeau. Voltaire. Walter Scott. De La Mennais. Lord Byron
Hugo, Victor
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1835 - XLII, 265 Seiten
-
Angelo, Tyrann von Padua. Marion de Lorme
Hugo, Victor
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1835 - 304 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-