Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Joost van den Vondel : sein Leben und seine Werke; ein Bild aus der niederländischen Literaturgeschichte
Baumgartner, Alexander
Freiburg im Breisgau ; München [u.a.] : Herder, 1882 - XIII, 379 Seiten
-
Napoleonische Ideen
Napoléon <France, Empereur, III.>
Freiburg im Breisgau : Herder, 1839 - VI, 86 Seiten
-
Spanisches für die gebildete Welt - 5. Aufl., mit etwas Türkischem
Stolz, Alban
Freiburg im Breisgau : Herder, 1864 - 458 Seiten
-
Ein zweites Wort an meine Kritiker : nebst Ergänzungen und Erläuterungen zu den 3 ersten Bänden meiner Geschichte des deutschen Volkes - 9. Tsd.
Janssen, Johannes
Freiburg im Breisgau : Herder, 1883 - VII, 144 Seiten
-
An meine Kritiker : nebst Ergänzungen und Erläuterungen zu den drei ersten Bänden meiner Geschichte des deutschen Volkes - 10. Tsd.
Janssen, Johannes
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1883 - XI, 227 Seiten
-
Die Gedichte Ossians eines alten celtischen Helden und Barden
Macpherson, James; Harold, Edmund von
Düsseldorf, 1775 - 12 Blatt , 202, 239, 258 Seiten
-
Die Feen in Europa : eine historisch-archäologische Monographie
Schreiber, Heinrich
Freiburg im Breisgau : Groos, 1842 - VIII, 78 S., 2 Bl.
-
Vom Geist der Liturgie - 6. bis 7., verb. Aufl.
Guardini, Romano
Freiburg im Breisgau : Herder, 1921 - XVII, 99 Seiten
-
-
Alexander der Große und die Idee des Weltimperiums in Prophetie und Sage : Grundlinien, Materialien und Forschungen
Kampers, Franz
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1901 - XI, 192 Seiten
-
Ueber die Entstehung und Ausbildung des ältesten deutschen Sagenkreises
Schreiber, Heinrich
Freiburg : [Verlagsname nicht ermittelbar], 1828 - 21 Seiten