Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Rheinlands Sagen, Geschichten und Legenden
Reumont, Alfred von
Köln ; Aachen : Kohnen, 1837 - XXIV, 434 Seiten
-
Die Ideale des Materialismus : lyrische Philosophie
Pensier, Armand
Köln : Reißner & Ganz, 1878 - 139 Seiten
-
[De incertitudine et vanitate omnium scientiarum & artium liber, lectu plane iucundus & elegans] Henr. Cornelii Agrippae ab Nettesheym De incertitudine et vanitate omnium scientiarum & artium liber, lectu plane iucundus & elegans
Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius
Köln, 1625
-
-
Merkwürdige Geschichte des Ritters Galmy und seiner aufrichtigen Liebe, wie er die Herzogin von Brittanien vom Feuertode gerettet und 1588 zum Herzoge von Brittanien anerkannt wurde
Wickram, Jörg
Köln : Brocker-Everaerts, [ca. 1820] - 43 S.
-
-
Zwölf Sibillen Weissagungen, viel wunderbarer Zukunft : Von Anfang bis Ende der Welt; Auch der Königinn von Saba, dem König Salomon gethanene Prophezeyhungen, wie auch Merklicher zuküfntiger Dinge, von st. Brigitten, Methodio, und andere
Köln : Everaerts, [ca. 1830] - 64 Seiten
-
-
Katalog des Museums Wallraf-Richartz in Köln : Verzeichniss der Gemälde-Sammlung ; Verzeichniss der römischen Alterthümer
Niessen, Johannes; Duentzer, Heinrich; Wallraf-Richartz-Museum <Köln>
Köln : Gehly, 1869 - XII, 235, 112 Seiten
-
Die Decoration des Gürzenich : Erinnerung an den Karneval von 1835 zu Köln
Weyden, Ernst; Elkan, David Levy
Köln, 1835
-
Felix Mendelssohn-Bartholdy : Briefe und Erinnerungen
Hiller, Ferdinand von; Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Köln : DuMont-Schauberg, 1874 - XII, 196 Seiten
-
-
-
Defensio praestatissimi viri Ioannis Reuchlin L.L. Doctoris
Dragišić, Juraj
[Köln] : [Eucharius Cervicornus], 1517 - [24] Bl.
-
Iustini ex Trogi Pompeii historiis externis : libri XLIV
Iustinus, Marcus Iunianus; Aurelius Victor, Sextus
Köln, 1568
-
-
Epistolae Christianae Familiares Et Miscellaneae : Continentes Ecclesiae Militantis
Tabouet, Julien
Köln, 1561
-
Vultuosae Torvitatis Encomium : In gratiam Philosophorum, ac Poëtarum explicatum
Balde, Jakob
Köln, 1660
-
Melizah, oder die orientalische Poesie
Lövsanny, Joseph
Köln : im Comptoir für Kunst und Literatur, 1824 - 169 Seiten
-
-
Barbarossa : ein Eichenkranz um ein altdeutsches Kaiserbild
Hagen, Friedrich Busso von
Köln : Eisen, 1841 - 99 Seiten
-
Raphael Mengs, oder die Künstlerliebe : Drama in 3 Acten
Schier, Christian Samuel
Köln : L.W.Ch. Schmidt, 1822 - 122 Seiten
-
Bretonische Volkslieder : grösstenteils nach der Sammlung des Herrn v. La Villemarqué
Hartmann, Moritz; La Villemarqué, Théodore Hersart de
Köln : DuMont-Schauberg, 1859 - 479 Seiten
-
Herr Antun Meis, Tillekatessen-Händler und Kaufmann aus Kln, auf der Gewerbe- u. Kunst-Ausstellung in Düsseldorf - Dritte Aufl.
Hoster, Maria Heinrich
Köln ; Leipzig : Verl. v. Jul. Püttmann, 1880 - 45 Seiten
-
[Gedichte] Gedichte von Nikolaus Becker
Becker, Nikolaus
Köln : DuMont-Schauberg, 1841 - VI, 218 Seiten