Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Englische Dichter des 18. und 19. Jahrhunderts. - 1. Gedichte : [Übersetzung ins Deutsche]
Bernus, Alexander von; Keats, John; Bernus, Alexander von
Karlsruhe ; Leipzig : Dreililien-Verl., Karlsruhe ; Leipzig : Dreililien-Verl., 1911 - 114 Seiten
-
Gesammelte kleine historische Schriften
Gervinus, Georg Gottfried
Karlsruhe : Hasper, 1838 - XVI, 619 Seiten
-
Verschuldungsverhältnisse der Kleinbauern des Kaiserstuhls
Hirtler, Heinrich
Karlsruhe : Braun, 1912 - VI, 112 Seiten
-
Musik des Mittelalters : Badische Kunsthalle Karlsruhe, 24. - 26. Sept. 1922
Storck, Willy F.; Badische Kunsthalle <Karlsruhe>
Karlsruhe, 1922 - 13 ungez. Blatt
-
Geognostische Beschreibung des Kaiserstuhls bei Freiburg im Breisgau
Eisenlohr, Otto
Karlsruhe : Chr. Fr. Müller, 1829 - IV, 124 Seiten
-
Gundolfs "Shakespeare in deutscher Sprache" : ein Vademecum
Boehtlingk, Arthur
Karlsruhe : Müller, [1929] - 40 Seiten
-
Festschrift zum Badener Heimattag Karlsruhe 1930
Badener Heimattag <1930, Karlsruhe>
Karlsruhe : Verl. F. Thiergarten, 1930 - 79 Seiten
-
[Die @sämtlichen Gedichte] Die sämmtlichen Gedichte des alten Dorfschulmeisters Samuel Friedrich Sauter, welcher anfänglich in Flehingen, dann in Zaisenhausen war und als Pensionär wieder in Flehingen wohnt
Sauter, Samuel Friedrich
Karlsruhe : Creuzbauer & Hasper, 1845 - VIII, 477 Seiten
-
Demetrius : ein Trauerspiel
Schiller, Friedrich von; Maltitz, Franz Friedrich von
Karlsruhe ; Baden : Marx, 1817 - XII, 324 Seiten
-
Moskau : ein Skizzenbuch aus Sowjetrußland : [Tagebuch]
Rohan, Karl Anton
Karlsruhe : Braun, 1927 - VIII, 142 Seiten
-
Geschichten Besessener neuerer Zeit : Beobachtungen aus dem Gebiete kakodämonisch-magnetischer Erscheinungen
Kerner, Justinus; Eschenmayer, Adam Carl August von
Karlsruhe : Braun, 1834 - VI, 189 Seiten