Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Grundriss einer Geschichte der Philosophie
Ast, Georg Anton Friedrich
Landshut : Thomann, 1807 - XVI, 491 Seiten
-
Bildniße der alten Weltweisen wider die heutigen Freygeister
Jost, Thomas Aquinas
Landshut : Hagen, 1777 - 91 Seiten
-
Die altdeutschen Grabmäler im Högelberge und der Umgegend von Landshut : entdeckt im Jahr 1823 von dem dermaligen Bürgermeister Carl Lorber; mit zwey Steinabdrücken
Braunmühl, Anton von
Landshut : Thomann, 1826 - 8 Seiten, 2 gef. Blatt
-
-
Alte und neue Studenten-Lieder : mit Bildern und Singweisen
Pocci, Franz
Landshut : Vogel, [nach 1844] - 62 Seiten
-
Alte und neue Jäger-Lieder : mit Bildern und Singweisen
Pocci, Franz; Kobell, Franz von
Landshut : Vogel, [1843] - 48 Seiten
-
Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur : eine Rede zur Feier des 12ten Oktobers als des Allerhöchsten Namensfestes Seiner Königlichen Majestät von Baiern, gehalten ind er öffentlichen Versammlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
München ; Landshut : Krüll, 1807 - 65 Seiten
-
-
Ein Resonet in laudibus mit dem Hodie apparuit : Auch Omnis mundus vn[d] Dies est leticie Wider die falschen Euangelischen
[Landshut] : [Weißenburger], [um 1530] - [4] Bl.
-
Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments : enthaltend den vom apostol. Stuhle approbirten vollst. Text u. e. aus den Anm. des größeren Alliolischen Bibelwerkes von dem Verf. selbst besorgte abgekürzte Erl. jenes Textes - Illustrierte Handausg.
Allioli, Josef Franz von
Landshut : Vogel, 1851 - L, 1244, 371 Seiten, [1] Blatt
-
Bruchstücke aus der Kaiserchronik und dem jüngern Titurel
Roth, Karl; Wolfram von Eschenbach
Landshut : Thomann, 1843 - XXXI, 88 Seiten
-
Gedenkblätter als Erinnerung an das Universitäts-Studiengenossen-Fest in Landshut am 22. Juli 1860
Pocci, Franz
Landshut : Wölfle, 1860 - 63 Seiten
-
-
Themis oder Beiträge zur Gesetzgebung
Feuerbach, Paul Johann Anselm von
Landshut : Krüll, 1812 - XIV, 328, XIV Seiten