Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Lehrbuch der Geographie alter und neuer Zeit : mit besonderer Rücksicht auf politische und Kulturgeschichte - 4., stark verm. und teilw. neu gearb.
Schacht, Theodor
Mainz : Kunze, 1846 - XII, 703 Seiten, [5] Faltbl.
-
Streiflichter auf die Hessischen Verwaltungsgesetze und ihre Handhabung
Hirschhorn, Rudolf
Mainz : Diemer, 1877
-
Randglossen zu den Phantasien und Träumereien des Pseudogeistes Johann Gensfleisch, genannt Gutenberg : an C. A. Schaab; mit zwei Anhängen
Schaab, Karl Anton
Mainz, 1836 - VIII, 138 Seiten
-
Die Weinproben : komische Mainzer Lokalscenen
Lennig, Friedrich
Mainz : Kirchheim, Schott und Thielmann, 1836 - 32 S.
-
-
Der Föderalismus als das leitende Prinzip für die soziale, staatliche und internationale Organisation : unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland
Frantz, Constantin
Mainz : Kirchheim, 1879 - VIII, 443 Seiten
-
-
Götterdämmerung : dritter Tag aus der Trilogie: Der Ring des Nibelungen ; Text mit den hauptsächlichsten Leitmotiven und Notenbeispielen
Wagner, Richard; Burghold, Julius
Mainz ; London ; Paris ; Brüssel : Schott, [1905?] - 88 Seiten
-
Signor Bruschino : il Signor Bruschino ossia il Figlio per Azzardo ; Komische Oper in 2 Bildern - Klavierauszug / von Ludwig Landshoff
Rossini, Gioacchino; Foppa, Giuseppe; Wolfskehl, Karl; Landshoff, Ludwig
Mainz : B. Schott's Söhne, [1931] - 1 Klavierauszug (179 Seiten)
-
Draussen : 6 Stimmungen für Klavier
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>
Mainz : Schott, 1915 - 33 S.
-
Der Mensch als Bürger im Reiche Gottes : Sieben Sendschreiben v. Zion nebst einigen Noten aus e. diplomat. Aktenstück, d. Reich Gottes betr.
Seyffart, Justus
Mainz : Kunze, 1832 - 109 Seiten
-
Grundlinien der allgemeinen Psychologie : zum Gebrauche bey Vorlesungen
Nüßlein, Franz Anton
Mainz : Kupferberg, 1821 - VIII, 247 Seiten
-
Grimassen des Heiligen Römischen Reichs : eine Epistel an Franz Habsburg, den letzten deutschen Kaiser
Schlipp, Georg
Mainz : Zech, 1793 - 12 Seiten
-
Das Rheingold : Vorspiel zu der Trilogie: Der Ring des Nibelungen
Wagner, Richard
Mainz [u.a.] : Schott, 1876 - 75 Seiten
-
Die Walküre : erster Tag aus der Trilogie: Der Ring des Nibelungen
Wagner, Richard
Mainz [u.a.] : Schott, 1876 - 84 Seiten
-
Fremder Sang : zwölf europäische Volkslieder : [Musikalia]
Windsperger, Lothar; Wolfskehl, Karl; Möller, Heinrich
Mainz ; Leipzig : B Schott's Söhne, © 1929 - 29 Seiten
-
Siegfried : zweiter Tag aus der Trilogie: Der Ring des Nibelungen
Wagner, Richard
Mainz [u.a.] : Schott, 1876 - 98 Seiten
-
Götterdämmerung : dritter Tag aus der Trilogie: Der Ring des Nibelungen
Wagner, Richard
Mainz [u.a.] : Schott, 1876 - 86 Seiten
-
Parsifal : Ein Bühnenweihfestspiel
Wagner, Richard
Mainz ; London ; Paris ; Brüssel : Schott, 1877 - 100 Seiten
-
-
Das große Opfer : zwölf Lieder für d. Abendmahlsfeyer
Braun, Georg Christian
Mainz : Kupferberg, 1818 - 16 S.
-
-
-
Die Staatsgefährlichen : Erzählung für das Volk
Bolanden, Conrad von
Mainz : Kirchheim, 1873 - 64 Seiten
-