Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Apologia De Gli Academici Di Banchi Di Roma, Contra M. Lodovico Castelvetro Da Modena : In forma d'uno Spaccio di Maestro Pasquino. Con alcune operette, Del Predella, Del Bvratto, Di Ser Fedocco. Appertenenti tutte à l'uso de la lingua toscana, & al vero modo di poetare
Caro, Annibale
Parma : Viotto, 1558 - 268 Seiten, [8] Blatt
-
-
Simone di Nantua o sia Il mercante di campagna
Jussieu, Laurent-Pierre de; Contarini, Francesco
Parma : da Pietro Fiaccadori, 1847 - VI, 168 Seiten
-
Elogi Storici Di Cristoforo Columbo E Di Andrea D'Oria
Durazzo, Ippolito; Grillo Cattaneo, Nicolò
Parma : Stamperia Reale, 1781 - 3 Bl., 337 S.
-
Aminta : favola boschereccia - Ora alla sua vera lezione ridotta
Tasso, Torquato
Crisopoli [fing.] ; [Parma] : [Drucker:] Bodoni, 1793 - XXXV, 117 S.
-
De imitatione Christi libri quatuor
Thomas <a Kempis>
Parma : in aedibus palatinis typis Bodonianis, 1793 - VII, 311 S.
-
In morte del cavaliere Giambattista Bodoni sommo tipografo, avvenuta il 30 Novembre 1813 : [orazione funebre ... recitata nella Cattedrale di Parma il 2 Decembre 1813]
[S.l.] : [S.n.], 1814 - [2] Bl., XLIII S.
-
La Giuditta : canti
Di Calboli Paulucci, Francesco
Parma : Co' tipi Bodoniani, 1813 - XIII, 207 Seiten
-
-
-
-
Lamentazioni di Geremia
Leone, Evasio
Parma : co' tipi Bodoniani, 1800 - [4], XV, [1], 38, [2] Seiten