Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Das goldene Vliess oder die Erzeugung und der Verbrauch der Merinowolle : in ökonomischer, mercantilischer und statistischer Hinsicht
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - X, 263 Seiten
-
Forsthandbuch, oder Anleitung zur deutschen Forstwissenschaft : zum Gebrauche seiner Vorlesungen herausgegeben
Medicus, Ludwig Wallrad
Tübingen : Cotta, 1802 - X, 659 Seiten , 2 Falttaf.
-
Anleitung zur Forst- und Weidmanns-Sprache oder Erklärung der älteren und neueren Kunstwörter beym Forst- und Jagdwesen : ein Handbuch für Förster ... - 2., stark verm. Aufl.
Hartig, Georg Ludwig
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1821 - VI, 195 Seiten
-
Peter Gabriels kunsterfahrner Blumen-, Küchen- und Baumgarten : mit 130 nützlichen und unbekannten Garten-Künsten, auch e. vollst. Reg. vers.
Gabriel, Peter
Tübingen : Cotta, 1755 - o.A.
-
Kunsterfahrner Blumen-, Küchen- und Baumgärtner : mit vielen der neuesten, raresten und nützlichsten Garten-Künsten und Handgriffen, wie auch mit einem besondern Anhange von der Bienenzucht - Neue verm. Aufl.
Gabriel, Peter
Tübingen : Cotta, 1773 - 3 Blatt , 256, 95 Seiten
-
Unterhaltungen für Gärtner und Gartenfreunde in einer Sammlung vermischter Aufsätze, Beobachtungen und Erfahrungen, das Gartenwesen und die Landökonomie betreffend
Dietrich, F. G.
Tübingen : Cotta
-
Die höchste Cultur aller Blumenpflanzen : das Resultat 30jähriger Erfahrung eines versuchten praktischen Gärtners
Reider, Jakob E. von
München ; Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1832 - 258 Seiten
-
Orientalisches Confectbuch : in 5 Th. abget. u. z. Gebrauch nunmehr i. d. Druck gebracht
Tübingen : Cotta, 1781 - 54 Seiten
-
Formulare zu Haushaltungs-, Landwirthschafts- und Handlungs-Rechnungen : nebst Hülfs-Tab. zu Zeit- und Zins-Rechnungen : [Sonderdruck]
Feder, J. G. H.
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1820 - 64 Seiten
-
Anfragen und Antworten in Briefen über Gegenstände der Landwirtschaft
Mayer, Johann Friedrich
Tübingen : Cotta
-
Gemählde der toskanischen Landwirthschaft
Sismondi, Jean-Charles-Léonard Simonde de; Burger, Johann
Tübingen : Cotta, 1805 - XII, 204 Seiten , 1 Taf.
-
Bermerkungen über die Struktur der ausgewachsenen Schwung- und Schweif-Federn
Wenzel, Joseph; Wenzel, Karl
Tübingen : Cotta, 1807 - 47 Seiten
-
Landwirthschaftliche Mittheilungen
Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, Bd. 1.1826[?].
-
Hand- und Hülfsbuch f. d. kleinen Gutsbesitzer u. Landmann
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1834 - VIII, 304 Seiten
-
Meine Erfahrungen in der höhern Schaafzucht - 2., stark verm. Aufl.
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1835 - IV, 265 Seiten
-
Guter Rath beim An- und Verkauf von Landgütern
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - VIII, 216 Seiten
-
Die Bildung des Landwirthes in der weitesten Bedeutung
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - XII, 224 Seiten
-
Das Edelschaf in allen seinen Beziehungen
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1840 - VIII, 222 Seiten
-
Ueber Maulbeerbaumzucht und Erziehung der Seideraupen - 2. Aufl., verm. mit Zusätzen und Anmerkungen von Theodor Mögling
Julien, Stanislas; Lindner, Friedrich Ludwig; Mögling, Theodor
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1844 - XL, 155 Seiten
-
-
Dass Geheimniss der wohlfeilen Erzeugung und günstigsten Ausbildung edler Wolle
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1845 - VIII, 87 Seiten
-
Die Zukunft von Deutschlands Wollerzeugung und Wollhandel : ein Buch für Landwirthe, Kameralisten und Kaufleute
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen, 1845 - VIII, 194 Seiten
-
Die Wein- und Obst-Producenten Deutschlands : systematisch geordneter Zusammentrag der wichtigsten Versammlungen in den Jahren 1838 bis 1849
Dornfeld, J.
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1852 - X, 540 Seiten
-
Hortus gramineus Woburnensis oder Versuche über den Ertrag und die Nahrungskräfte verschiedener Gräser und anderer Pflanzen welche zum Unterhalt der nützlichen Hausthiere dienen : veranstaltet durch Johann, Herzog von Bedford ; ... sammt Angaben über die besten Gräser ...
Sinclair, George; Bedford, John Russell of (1766-1839)
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1826 - XIX, 418 Seiten