Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
Die Schrift. - 6. Künder, Bücher der Geschichte. Das Buch Jehoschua
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1927] - 102 Seiten
-
Ein Genie der Liebe : dem toten Freunde zur Wohnstatt
Kurz, Isolde
Tübingen : Wunderlich, [ca. 1930] - 172 Seiten
-
Ein achtblättriger Lotus : Gebete der Nacht ; [als Umrahmungen: Zweite "Indische Fuge" über das Thema: Der Âtman im Herzen und im Weltall] - Als Hs. einmal. Sonderdr.
Lechter, Melchior
Berlin : Holten, 1935 - [18] Blatt
-
-
Die Forderung des Geistes und die geschichtliche Wirklichkeit : Antrittsvorlesung an der Universität Jerusalem
Buber, Martin
Leipzig : Haag-Drugulin, 1938 - 13 Blatt
-
Einzelreden : [frühe Gedichte]
Heiseler, Henry von
Halle (Saale) : Bohacek u. Schirmer, 1933 - [26] Seiten
-
-
Deutsche Erzählungen
Varnhagen von Ense, Karl August
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1815 - 297 Seiten
-
Der deutsche Charakter in der Geschichte Europas
Kahler, Erich von
Zürich : Europa-Verl., 1937 - 695 Seiten
-
Tausendjährige Hymnen
Steinen, Wolfram von den
[Fribourg] [u.a.] : [Pantheon-Verl.], [1944] - 102 Seiten
-
Älteste deutsche Dichtungen - 11. - 15. Tsd.
Wolfskehl, Karl; Leyen, Friedrich von der
Leipzig : Insel-Verl., [ca. 1933] - 96 Seiten
-
-
-
-
-
[De sacra poesi Hebraeorum praelectiones academicae Oxonii habitae] Roberti Lowth, A. M. Collegii Novi Socii, Et Poeticae Pvblici Praelectoris, De Sacra Poesi Hebraeorvm Praelectiones Academicae Oxonii Habitae
Lowth, Robert; Michaelis, Johann David
Goettingae : Pockwiz & Barmeier, 1758 - XXXVIII, 778 Seiten , [14] Blatt
-
-
-
-
-
Kleine Schriften und Vorträge : zum 70. Geburtstag des Verfassers
Hensel, Paul; Hoffmann, Ernst
Tübingen : Mohr, 1930 - VII, 412 Seiten
-
-
[Die wirtschaftliche Entwicklung von Alaska / und Yukon territory] Die wirtschaftliche Entwicklung von Alaska : ein Beitrag zu Geschichte und Theorie der Konzentrationsbewegung; mit 1 Karte von Alaska
Salin, Edgar
Tübingen : Mohr, 1914 - VIII, 226 Seiten
-
Der isolierte Staat : 1826-1926 : [Sonderdruck]
Salin, Edgar
Tübingen : Laupp'sche Buchhandlung, 1926 - Seiten 410-431