Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Memorabilia Europae : oder denckwürdige Sachen, welche ein curioser Reysender ... zu observiren hat - Zum 12. Mal hrsg.
Roth, Eberhard Rudolph
Ulm, 1711
-
Witz und Laune oder Sammlung scherzhafter Anekdoten, fröhlicher und sonderbarer Geschichten etc. : allen Gesellschaften, Mißvergnügten und Grillenfängern zur Aufheiterung und Erschütterung des Zwerchfells mitgetheilt
Ulm : Ebner, 1835 - 304 S.
-
Gnomonica universalis oder außführliche Beschreibung der Sonnen-Uhren ...
Stengel, Johann Peterson
Ulm : Wagner, 1679 - 332 Seiten
-
-
-
Philosophischer vnd Theologischer Traum discurß, Von nächtlichen Träumen : Darin Bericht geschihet, 1. Was Nächtliche Träume sein ...; Sambt beygefügter nothwendiger Wiederlegung, allerhand jrrigen Opinionen vnd Meynungen ...
Dieterich, Conrad
Ulm : Meder, 1624 - [8] Blatt, 186 Seiten, [5] Bl.
-
Les Avantures de Telemaque, Fils D'Ulysse
Fénelon, François de Salignac de La Mothe; Ehrenreich, Joseph Anton von
[Ulm] : Wohler, 1740 - [5] Blatt, [1] gef. Bl., 344, 294 Seiten , [23], [24] Bl.
-
Biographie eines Mönchs, oder die Begebenheiten des Pater Hyacinths, in Briefen
[Ulm], 1782 - [1] Blatt, XII Seiten, [1] Bl., 384 S.
-
-
Hölle auff Erden Oder Geistliche Betrachtungen Vom Vorschmack der Höllen : der frommen Kinder Gottes, in hohen Geistlichen Anfechtungen ... Zu Trost den Geängsten ..
Mürdel, Johann Caspar
Ulm : Wagner, 1682 - [8] Bl., 504 S. [27] Bl.
-
-
Bekandtnus vnd Rechenschafft vo den Hauptpuncten des Christlichen Glaubens
Schwenckfeld, Caspar
[Ulm] : [Hans Varnier], 1547 - LIIII Blatt
-
-
[Sämtliche Schriften in schwäbischem Dialekte] Sebastian Sailers sämtliche Schriften in schwäbischem Dialekte - 3. Aufl.
Sailer, Sebastian; Haßler, Konrad Dieterich
Ulm : Stettin, [1843] - 296 Seiten
-