Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Die modernen Ansichten ueber die Entstehung der Doppelbildungen
Friedland, Samuel Leo
Würzburg : J. B. Grunwald Nachf., 1902 - 63 Seiten
-
Das jüdische Kulturproblem und der Zionismus : [Sonderdruck]
Buber, Martin
Würzburg : Verlag "Die Stimme der Wahrheit", 1905 - S. 205-217
-
Ueber den Paulinischen Begriff des Versehenseyns des Menschen im Namen Jesu vor der Welt Schöpfung : 3. Sendschreiben an den Herrn Professor Fr. Hoffmann in Würzburg
Baader, Franz von
Würzburg, 1837 - 91 Seiten
-
Die Mainufer und ihre nächsten Umgebungen : mit 54 Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Fritz Bamberger; nebst einer Stromkarte vom Main
Braunfels, Ludwig; Bamberger, Fritz
Würzburg : Etlinger, [ca. 1850] - 458, VI Seiten
-
Der weiße Schlaf : Lieder der langen Nächte
Dauthendey, Max; Weiß, Emil Rudolf
Berlin ; Stuttgart ; Leipzig : Axel Juncker Verlag, 1908 - 96 Seiten
-
Über den christlichen Begriff der Unsterblichkeit : im Gegensatze der älteren und neuern nichtchristlichen Unsterblichkeitslehren ; aus einem Sendschreiben an Seine Durchlaucht den Erbprinzen Constantin Löwenstein-Wertheim
Baader, Franz von
Würzburg : Stahel in Comm., 1835 - 36 Seiten
-
Über den Paulinischen Begriff des Versehenseyns des Menschen im Namen Jesu vor der Welt Schöpfung : 2. Sendschreiben an den Herrn Prof. Molitor in Frankfurt
Baader, Franz von
Würzburg : Stahel in Comm., 1835 - 34 Seiten
-
Dichter-Garten : Erster Gesang: Violen
Hardenberg, Karl von
Würzburg : Stahel, 1807 - VIII, 362 Seiten
-
Englischer Ehrenpreis des göttlichen und glorreichen Fronleichnams Jesu Christi im allerheiligsten Sakramente
Würzburg, 1799
-
-
Wir Asmus graue zu wertheim Enbieten dir Jorgen von Rosenberg Ritter ...
Rosenberg, Jörg
[Würzburg] : [Schubart], [1502] - [11] Bl. ; 2°
-
Der Hof zum Rebstock in Würzburg
Lockner, Hermann P.
Würzburg : Verlagsdruckerei Würzburg, 1911 - 12 Seiten