Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Die odische Lohe und einige Bewegungserscheinungen als neuentdeckte Formen des odischen Princips in der Natur : 6 Vorträge ...
Reichenbach, Karl von
Wien : Braumüller, 1867 - 151 Seiten
-
-
-
Die drei Müllerstöchter unter den Räubern : eine schauerliche Geschichte
Wien : Grund, [ca. 1850] - 27 Seiten
-
Mythen und Bräuche des Volkes in Oesterreich : als Beitrag zur deutschen Mythologie, Volksdichtung und Sittenkunde
Vernaleken, Theodor
Wien : Braumüller, 1859 - VIII, 386 Seiten
-
-
Weihnacht-Spiele [!] und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien : mit e. Musikbeilage - Neue Ausg.
Weinhold, Karl
Wien : Braumüller, 1875 - VI, 456 Seiten
-
-
-
Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter
Poestion, Josef Calasanz; Liebrecht, Felix
Wien : Gerold, 1886 - X, 274 Seiten
-
Zur formellen Charakteristik des deutschen Volksliedes
Warmuth, Gustav
Wien : Verl. d. Wiedner Kommunal Unter- u. Oberrealschule, 1871 - 15 S.
-
-
Geschlecht und Charakter : eine prinzipielle Untersuchung - 2. Aufl.
Weininger, Otto
Wien ; Leipzig : Braumüller, 1904 - XXIII, 599 Seiten
-
Die neuesten Kundgebungen einer intelligiblen Welt - [1. Aufl.]
Hellenbach, Lazar von
Wien : Rosner, 1881 - 68 Seiten
-
-
-
Nachricht von den aufgehobenen Karthäuserklöstern Mauerbach, Gaming und Aggsbach : nebst der Geschichte der Nonnenklöster in Wien
Geissau, Anton Ferdinand von
Wien : Hartl, 1782 - 39 Seiten
-
-
Wien : eine Auswahl von Stadtbildern ; vienne instantanée ; vienna trough a camera - [2. verm. Aufl.]
Gerlach, Martin
Wien : [Gerlach & Schenk], [ca. 1905] - 126 Seiten
-
Biographie Marien Theresiens
Rautenstrauch, Johann; Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin>
Wien, 1779 - [23] Blatt, 360 Seiten
-
Trauerrede auf Marien Theresien, verwitweten römischen Kaiserinn, apostolischen Königinn zu Hungarn und Böheim, Erzherzoginn zu Oestereich, [et]c. [et]c. [et]c.
Wurz, Ignaz; Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin>
Wien : Schmidt, 1781 - 96 Seiten
-
Trauerrede auf Marien Theresien Röm. Kaiserin
Mastalier, Karl; Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin>
Wien, 1781 - 115 Seiten
-
Das englische Gesicht : England in Kultur, Wirtschaft und Geschichte
Frischeisen-Köhler, Max
Berlin ; Wien : Ullstein, 1915 - 250 Seiten
-
Historisch-romantische Bilder-Gallerie
Chézy, Wilhelm von; Schmidt, K. L.
Carlsruhe ; Wien : Kunstverl. Gerold, 1840 - 204 Seiten
-
Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den ionischen Inseln
Unger, Franz
Wien : Braumüller, 1862 - XII, 213 Seiten