Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Censur-Flüchtlinge : zwölf Freiheitslieder
Gottschall, Rudolf
Zürich ; Winterthur : Verlag des Literarischen Comptoirs, 1843 - 50 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
-
-
Der Tod des Pfarrers Dr. Friedrich Ludwig Weidig : ein actenmässiger und urkundlich belegter Beitrag zur Beurtheilung des geheimen Strafprocesses und der politischen Zustnde Deutschlands
Schulz, Wilhelm
Zürich ; Winterthur : Verlag des literarischen Comptoirs, 1843 - [1] Blatt, 132, 102 Seiten
-
60 Biblische Geschichten des neüen Testamentes
Lavater, Johann Kaspar; Schellenberg, Johann Rudolf
Winterthur : Steiner, 1779 - [1], 60 Taf. (Kupferst.)
-
Die wahrhaftige Geschichte vom deutschen Michel und seinen Schwestern
Distelli, M.
Zürich ; Winterthur : Verl. des Literar. Comtoirs, 1843 - 23, 6 Seiten
-
Gedichte : neue Sammlung - 2. Aufl.
Prutz, Robert Eduard
Zürich ; Winterthur : Lit. Comptoir, 1843 - 202 Seiten
-
Gedichte eines Lebendigen : mit einer Dedication an den Verstorbenen - 5. Aufl.
Herwegh, Georg
Zürich ; Winterthur, 1842 - 202 Seiten
-
Psalmen, dem Könige David und andern heiligen Sängern nachgesungen
Wobeser, Ernst Wratislaw Wilhelm von
Winterthur : Steiner, 1793
-
Die deutsche Flotte : eine Mahnung an das deutsche Volk : zur sechsten Säkularfeier der Stiftung des Hansabundes
Herwegh, Georg
Zürich ; Winterthur : Verlag des Literarischen Comptoirs, 1841 - 8 Seiten
-
Gedichte eines Lebendigen : mit einer Dedikation an den Verstorbenen
Herwegh, Georg
Zürich ; Winterthur : Verlag des literarischen Comptoirs, 1841 - 200 Seiten
-
Deutsche Lieder aus der Schweiz
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Zürich ; Winterthur : Verl. des literar. Comptoirs, 1843 - 264 Seiten