Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Christgeburt : Textbuch zu dem gleichnamigen Kammerspiel mit Musik nach alten Liedern zum Darstellen, Singen u. Tanzen
Weber, Ludwig
Wolfenbüttel : Kallmeyer, 1925 - 20 Seiten
-
De Signatura Rerum, Das ist: Von der Gebuhrt und Bezeichnung aller Wesen : Wie alle Wesen aus einem Einigen Mysterio urständen; und wie sich dasselbe Mysterium von Ewigkeit immer in sich selber erbähre ...
Böhme, Jakob
Amsterdam, 1682 - [2] Blatt, 287 Seiten, [1] Faltbl.
-
60 Biblische Geschichten des neüen Testamentes
Lavater, Johann Kaspar; Schellenberg, Johann Rudolf
Winterthur : Steiner, 1779 - [1], 60 Taf. (Kupferst.)
-
The Complaint, And The Consolation; Or, Night Thoughts
Young, Edward; Blake, William
London : Printed By R. Noble, For R. Edwards, No. 142, Bond-Street, 1797 - VIII, 95 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt
-
Ein Jahr in Arkadien
August <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog>
[Gotha] : [Ettinger], 1805 - [1] Bl., 124 S., [2] gef. Bl. : [2] gef. Kupferst.
-
Preußische Volkslieder in den Jahren 1772 - 1800 - Vermehrte Auflage
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig
[Halberstadt], 1800 - 110 Seiten, [1] Blatt
-
-
Gedichte
Brun, Friederike
Zürich : bey Orell, Gessner, Füssli & Comp., 1801 - [3] Bl., 88 S., [2] Bl., [1] gef. Bl.
-
Julius von Tarent : ein Trauerspiel
Leisewitz, Johann Anton
Leipzig : in der Weygandschen Buchhandlung, 1776 - 109 Seiten
-
Die Kunst zu lieben : ein Lehrgedicht in 3 Büchern
Manso, Johann Kaspar
Berlin, 1794 - [1] Blatt , 240 Seiten
-
Gedichte
Brun, Friederike; Matthisson, Friedrich
Zürich : Orell, Geßner, Füßli, 1795 - XII, 178 Seiten , [1] Blatt