Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Berend, Eduard (1883-1973)
Literaturwissenschaftler, Jean-Paul-Forscher, Germanist
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Enthüllungen über Kaspar Hauser : mit Hinzufügung neuer Belege und Documente und Mittheilung ... unbekannter Thatsachen ... die Heimath und Herkunft des Findlings zu bestimmen und die vom Grafen Stanhope gespielte Rolle zu betrachten
Daumer, Georg Friedrich
Frankfurt : Meidinger, 1859 - XXII, 336 Seiten
-
-
Kaspar Hauser : sein Wesen, seine Unschuld, seine Erduldungen und sein Ursprung in neuer, gründlicher Erörterung und Nachweisung ; mit einer Anzahl bisher noch unveröffentlichter Aufsätze, Nachrichten und Erläuterungen gewichtvoller Beobachter, Zeugen und Sachkenner, namentlich auch zur Ergänzung des theilsan sich mangelhaften, theils noch ungengend und mit Weglassung relevanter Bestandtheile mitgetheilten Actenmaterials ; mit einer lithographischen Tafel
Daumer, Georg Friedrich
Regensburg : Coppenrath, 1873 - XXIV, 463 Seiten
-
Enzyklopädisches englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörterbuch : mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt. - 1. Englisch - Deutsch - 108. - 137. Tsd.
Muret, Eduard; Sanders, Daniel; Klatt, B.; Klatt, Edmund
Berlin : Langenscheidt, 1909 - XXXII, 1067 Seiten
-
Entlarvung der Weiber durch Jean Paul : nebst einigen Wahrheiten über Liebe und Ehe aus dessen Werken zu Nutz und Frommen beider Geschlechter zusammengetragen von Einem dem es nichts geholfen
Richter, Johann Paul Friedrich; Fleischer, Viktor; Löw, Fritzi
Wien : Kunstverlag Anton Schroll & Co. G.m.b.H., [circa 1918] - 73 Seiten
-
Siebenkäs
Richter, Johann Paul Friedrich; Hesse, Hermann
Leipzig : Paul List Verlag, [1924] - 685 Seiten
-
-
Pitt und Fox : die Liebeswege der Brüder Sintrup ; ein Roman - 1. - 25. Tsd.
Huch, Friedrich
München-Ebenhausen : Langewiesche-Brandt, 1909 - 384 Seiten
-
-
Die Verteidigung Roms : Roman - 1. - 3. Tsd.
Huch, Ricarda
Stuttgart ; Leipzig : Dt. Verl.-Anst., 1906 - 375 Seiten
-
Die deutsche Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts - 1. - 4. Tsd.
Meyer, Richard Moritz
Berlin : Bondi, 1900 - XVII, 966 Seiten
-
Des Minnesangs Frühling - 4. Ausg. / besorgt von F. Vogt
Lachmann, Karl; Vogt, Friedrich
Leipzig : Hirzel, 1888 - VIII, 342 Seiten
-
-
-
Das Wesen der modernen deutschen Lyrik
Susman, Margarete
Stuttgart : Strecker & Schröder, 1910 - 130 Seiten
-
Zeitmessung der deutschen Sprache : Beilage zu den Oden und Elegieen
Voß, Johann Heinrich
Königsberg : Nicolovius, 1802 - 262 Seiten
-
-
-
-
Geschichte des Groteskekomischen : ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
Flögel, Carl Friedrich
Liegnitz ; Leipzig : Siegert, 1788 - [4] Blatt , 322 Seiten , [1] Bl.
-
Deutsches Leben im Volkslied um 1530
Liliencron, Rochus von
Berlin [u.a.] : Spemann, [1885] - LXX, 436 Seiten
-
Yorick's empfindsame Reise durch Frankreich und Italien : [Übersetzung ins Deutsche]
Sterne, Laurence; Lewald, August
Stuttgart : Hoffmann, 1840 - VI, 218 Seiten
-
Gedichte : eine Auswahl : [Werke Sammlung]
George, Stefan; Boehringer, Robert
Stuttgart : Reclam, 1960 - 86 Seiten
-
Der Siebente Ring
George, Stefan; Lechter, Melchior
Berlin : Blätter für die Kunst, 1907 - 215 Seiten
-