Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Bernus, Alexander von (1880-1965)
Herausgeber, Übersetzer, Schriftsteller
-
-
-
-
Das irdische Paradies : englische Lyriker des XVIII. und XIX. Jahrhunderts in Umdichtung
Bernus, Alexander von
Weimar : Lichtenstein, 1930 - 249 Seiten
-
-
Gold um Mitternacht : gesammelte Gedichte
Bernus, Alexander von
Weimar : Lichtenstein, 1930 - 287 Seiten
-
Dichter und ihre Gesellen : Novelle
Eichendorff, Joseph von; Bernus, Alexander von
München : Beck, 1907 - 342 Seiten
-
Totenurne : dem Andenken an Alwar von Bernus, 21.11.1903 - 19.8.1912 - Eigendr.
Bernus, Alexander von
Darmstadt, 1912 - [12] Blatt
-
-
Die Fragmente des Petronius
Petronius <Arbiter>; Ovidius Naso, Publius; Bernus, Alexander von
München : Georg Müller, 1908 - [40] Blatt
-
Der Dichter : Ein Vorspiel
Bernus, Alexander von
München : Verl. der Schwabinger Schattenspiele, 1907 - 18 Seiten
-
-
Dichtungen und Bilder
Brentano, Clemens; Steinle, Edward von; Bernus, Alexander von
Kempten [u.a.] : Kösel, 1909 - 216 Seiten
-
Das schwarze Bilderbuch - Das erste bis dritte Tausend
Hoerschelmann, Rolf von; Bernus, Alexander von
München : Martin Mörikes Verlag, 1911 - [18] Blätter
-
Don Juan : eine moralische Szene mit einem unmoralischen Nachspiel
Bernus, Alexander von
München : Verl. d. Schwabinger Schattenspiele, 1907 - 15 Seiten
-
Pan : ein romantisches Schattenspiel
Bernus, Alexander von
München : Verl. d. Schwabinger Schattenspiele, 1907 - 44 Seiten
-
Sieben Schattenspiele : mit vierzehn Schattenbildern
Bernus, Alexander von
München [u.a.] : Mueller, 1910 - 132 Seiten
-
-
-
Englische Dichter des 18. und 19. Jahrhunderts. - 1. Gedichte : [Übersetzung ins Deutsche]
Bernus, Alexander von; Keats, John; Bernus, Alexander von
Karlsruhe ; Leipzig : Dreililien-Verl., Karlsruhe ; Leipzig : Dreililien-Verl., 1911 - 114 Seiten