Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Arnim und Brentano, Des Knaben Wunderhorn : Handschriftliches aus dem Nachlaß der Bettine v. Arnim; Besichtigung: Freitag, den 22. März 1929 ..., Versteigerung: Sonnabend, den 23. März 1929 ... : [Antiquariats-, Auktionskatalog]
Arnim, Bettina von; Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens; Karl Ernst Henrici <Berlin>
Berlin : Henrici, [1929] - 93 Seiten
-
Clemens Brentanos Liebesleben : eine Ansicht
Brentano, Lujo
Frankfurt a. M. : Verlagsanst., 1921 - 213 Seiten
-
Die Chronik des fahrenden Schülers
Brentano, Clemens; Steinle, Edward von; Kreiten, Wilhelm
München : Huttler, 1883 - IV, 99 Seiten
-
Clemens Brentanos Alhambra : eine Nachprüfung
Fraenger, Wilhelm
Berlin : Die Runde, 1935 - 79 Seiten
-
Nachklänge Beethovenscher Musik : e. Gesang für mittlere Stimme ; Dichtung von Clemens Brentano ; op. 13 - Gesang mit Klavier
Braunfels, Walter; Brentano, Clemens
München : Lewy, 1910 - 5 S.
-
-
Dichtungen und Bilder
Brentano, Clemens; Steinle, Edward von; Bernus, Alexander von
Kempten [u.a.] : Kösel, 1909 - 216 Seiten
-
Kinderlieder : Anhang zum Wunderhorn
Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens; Runge, Philipp Otto
Heidelberg : Mohr u. Zimmer, 1808 - 103 Seiten
-
-
-
Des Knaben Wunderhorn : alte deutsche Lieder : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens; Ernst, Paul
Leipzig ; Berlin : Georg Heinrich Meyer, 1903 - 599 Seiten
-
Die Ammen-Uhr : aus des Knaben Wunderhorn ; in Holzschnitten nach Zeichnungen von Dresdener Künstlern
Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens
Leipzig : Verlag von Mayer und Wigand, [1843] - 12 ungezählte Blätter
-
[Sämmtliche Werke] Ludwig Achim's von Arnim sämmtliche Werke. - 14. Des Knaben Wunderhorn ; 2
Arnim, Ludwig Achim von; Arnim, Bettina von; Grimm, Wilhelm; Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens
Berlin : Veit, 1846 - X, 485 Seiten
-
Unbekannte Aufsätze und Gedichte : [Werke Sammlung]
Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens; Geiger, Ludwig
Berlin : Paetel, 1892 - XVI, 135 Seiten
-
Ausgewählte Gedichte : [Werke Sammlung]
Brentano, Clemens; Eckhardt, Julius
Berlin : Grote, 1874 - 199 Seiten
-
Universitati litterariae : Kantate auf den 15. October 1810
Brentano, Clemens
Berlin : Hitzig, [1810] - 16 Seiten
-
Viktoria und ihre Geschwister : mit fliegenden Fahnen und brennender Lunte ; ein klingendes Spiel
Brentano, Clemens
Berlin : Maurer, 1817 - XVI, 223 Seiten
-
Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter : Erzählung - 2. Aufl.
Brentano, Clemens
Berlin : Vereinsbuchh., 1843 - 109 Seiten
-
Gockel, Hinkel und Gackeleia : Märchen - Nach dem Wortlaute der allein vollst. Ausg. von 1838
Brentano, Clemens; Zick, Alexander; Grisebach, Eduard
Berlin : Grote, 1872 - XX, 306 Seiten
-
Legende von der heiligen Marina : ein Gedicht ; veranlaßt durch eine Zeichnung des Historienmalers Eduard Steinle aus Wien und ... abgedruckt zum Besten der durch den Donau-Eisgang 1841 Beschädigten in der Diöcese Regenburg
Brentano, Clemens
München : Literarisch-Artistische Anstalt von Cotta, [1841] - 31 Seiten
-
-
Neue Wege der Erzählung : [Werke Sammlung]
Müller, Andreas F.; Brentano, Clemens; Kleist, Heinrich von; Wetzel, Friedrich Gottlob
Leipzig : Reclam, 1930 - 262 Seiten
-
Das Goethe'sche Zeitalter der deutschen Dichtung : mit ungedruckten Briefen Wilhelm Heinse's u. Clemens Brentano's : [Brief(e)]
Grisebach, Eduard; Heinse, Wilhelm; Brentano, Clemens
Leipzig : Engelmann, 1891 - 197 Seiten
-
Clemens Brentano und Minna Reichenbach : Ungedruckte Briefe d. Dichters : [Brief(e)]
Brentano, Clemens; Limburger, Walter
Leipzig : Insel-Verlag, 1921 - 86 Seiten