Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Celan, Paul (1920-1970)
Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer, Sprachlehrer
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Schriften] Rudolf Borchardts Schriften - Prosa ; 1
Borchardt, Rudolf
Berlin : Rowohlt, 1920 - 295 Seiten
-
Mein Weg zum Chassidismus : Erinnerungen : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Buber, Martin
Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1918 - 28 Seiten
-
-
-
Vom Judentum : ein Sammelbuch - 1. Aufl. : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Verein Jüdischer Hochschüler (Bar Kochba) <Prag>
Leipzig : Wolff, 1913 - IX, 284 Seiten
-
-
-
-
Deutsche Dichtung. - 1. Jean Paul - 3. Aufl. : [Werke Sammlung]
George, Stefan; Wolfskehl, Karl; Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : Blaetter fuer die Kunst, 1900-1964 - 3 Bände, 1923 - 102 Seiten
-
Jehuda Halevi : zweiundneunzig Hymnen und Gedichte, deutsch ; mit einem Nachwort und mit Anmerkungen - Der sechzig Hymnen und Gedichte zweite Ausgabe : [Werke Sammlung]
Jehuda Halevi; Rosenzweig, Franz; Buber, Martin
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1925] - 261 Seiten
-
Considérations sur le gouvernement de Pologne et sur sa rformation projettée
Rousseau, Jean-Jacques
Londres [London] : Cazin, 1782 - 274 Seiten
-
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe : das Problem der Stilentwickelung in der neueren Kunst
Wölfflin, Heinrich
München : Bruckmann, 1915 - IX, 255 Seiten
-
Die Kreatur : eine Zeitschrift. - 1 (1926/27)
Buber, Martin; Weizsäcker, Viktor von
Berlin, 1.1926/27 - 3.1929/30; damit Ersch. eingest.., 1926/27
-
Die Kreatur : eine Zeitschrift. - 2 (1927/28)
Buber, Martin; Weizsäcker, Viktor von
Berlin, 1.1926/27 - 3.1929/30; damit Ersch. eingest.., 1927/28
-
-
Älteste deutsche Dichtungen - 2., verm. Aufl. : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Wolfskehl, Karl; Leyen, Friedrich von der
Leipzig : Insel-Verl., 1920 - VIII, 225 Seiten
-
Der heilige Weg : ein Wort an die Juden und an die Völker : [Vortrag, Rede]
Buber, Martin; Landauer, Gustav
Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1919 - 90 Seiten
-
Worte an die Zeit : eine Schriftenreihe. - 2. Gemeinschaft - 1.- 5. Tausend
Buber, Martin
München ; Wien ; Zürich : Dreiländerverlag, 1919 - 26 Seiten
-
Kulturgeschichte der Neuzeit : die Krisis der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. - 1. Einleitung. Renaissance und Reformation
Friedell, Egon; Reinhardt, Max
München : Beck, 1927 - XI, 410 Seiten
-
Die Briefe der Diotima : [Brief(e)]
Gontard, Susette; Arnold, Frida; Viëtor, Karl; Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich
Leipzig : Insel-Verl., 1921 - 76 Seiten
-
Poems of Gerard Manley Hopkins - 2. ed. / with an app. of additional poems, and a critical introd. by Charles Williams, reprint. : [Werke Sammlung]
Hopkins, Gerard Manley; Bridges, Robert; Williams, Charles
London ; New York, NY ; Toronto : Oxford Univ. Press, 1944 - XVI, 159 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 1. Coriolanus. Julius Caesar. Antonius und Cleopatra
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1908 - 409 Seiten
-