Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein- und Mayn-Gegenden. - 1. 1816/17 (1818), 1-3
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgard [Stuttgart] : Cotta, 1.1816/17(1818)., 1818
-
Ueber Kunst und Alterthum. - 2 (1818/20)
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart : Cotta, 2.1818/20 - 6.1827/32; damit Ersch. eingest.., 1818/20
-
Heidelberg und seine Umgebungen im Sommer 1807
Reinbeck, Georg von
Tübingen : Cotta, 1808 - 212 Seiten
-
Das Buch von den ägyptischen Mysterien : zur Geschichte der Selbstauflösung des heidnischen Hellenenthums
Harleß, Adolf von
München : Lit.-Artist. Anst. Cotta, 1858 - V, 132 Seiten
-
Ueber Kunst und Alterthum. - 3 (1821/22)
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart : Cotta, 2.1818/20 - 6.1827/32; damit Ersch. eingest.., 1821/22
-
Lebens-Beschreibung Herrn Gözens von Berlichingen, Zugenannt mit der Eisern Hand, Eines zu Zeiten Kaysers Maximiliani I. und Caroli V. kühnen und tapfern Reichs-Cavaliers : worinnen derselbe I.) alle seine von Jugend auf gehabte Fehden, und im Krieg ausgeübte That-Handlungen, 2.) seine in dem Bauern-Krieg A. 1525. wiederwillig geleistete Dienste, und dann 3.) einige andere, ausserhalb dem Krieg, und denen Fehden, gethane Ritter-Dienste aufrichtig erzehlet, und dabey seine erlebte Fatalitäten mit
Berlichingen, Götz von; Pistorius, Wilhelm Friedrich von; Pistorius, Georg Tobias
Nürnberg : Felßecker, 1731 - [8] Blatt , 288, 30 Seiten , [8] Bl.
-
Geschichte der Entdeckung und Eroberung Peru's
Xerez, Francisco de; Külb, Philipp H.
Stuttgart u. Tübingen : Cotta, 1843 - VIII, 252 Seiten
-
-
-
Zur Erinnerung an die Aufstellung der Büste Marianne von Willemer's im Gothemuseum zu Frankfurt a. M. am 28. August 1904 - Als Ms. gedr.
Andreae, Jean; Willemer, Marianne von
[S.l.] : Osterrieth, 1905 - 108 Seiten
-
Der Nibelungen Noth
Pfizer, Gustav; Schnorr von Carolsfeld, Julius; Neureuther, Eugen Napoleon
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1843 - 428 Seiten
-
Fragmente aus dem Leben des Fragmentisten : (Jakob Philipp Fallmerayer)
Mitterrutzner, Johann Chrysostomus
Brixen : (Auf dem Umschlage: Druck und Verlag von A. Weger's Hofbuchdruckerei), 1887 - 42 Seiten
-
-
-
Anleitung zur Forst- und Weidmanns-Sprache oder Erklärung der älteren und neueren Kunstwörter beym Forst- und Jagdwesen : ein Handbuch für Förster ... - 2., stark verm. Aufl.
Hartig, Georg Ludwig
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1821 - VI, 195 Seiten
-
Ueber englische Landwirthschaft und deren Anwendung auf andere landwirthschaftliche Verhältnisse, insbesondere Deutschlands : nach eigener Anschauung - 3., verm. Aufl.
Weckherlin, August von
Stuttgart und Tübingen : Cotta, 1852 - XXIII, 372 Seiten
-
Welchen Einfluß hatte die Besetzung Griechenlands durch die Slaven auf das Schicksal der Stadt Athen und der Landschaft Attika? : oder nähere Begründung der im ersten Bande der "Geschichte von Morea während des Mittelalters" aufgestellten Lehre über die Entstehung der heutigen Griechen
Fallmerayer, Jakob Philipp
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1835 - 112 Seiten
-
Karl Lachmann : e. Biographie
Hertz, Martin; Lachmann, Karl
Berlin : Hertz, 1851 - 255, XLIII Seiten
-
Deutsche Erzählungen
Varnhagen von Ense, Karl August
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1815 - 297 Seiten
-
Sammlung historischer Volkslieder und Gedichte der Deutschen : aus Chroniken, fliegenden Blättern und Handschriften zusammengetragen
Wolff, Oskar Ludwig Bernhard
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1830 - XXXIV, 769 Seiten
-
Briefwechsel zwischen Hans Hoffmann und Heinrich Seidel
Hoffmann, Hans; Seidel, Heinrich; Höfer, Conrad
Berlin : Labisch, 1925 - 92 Seiten
-
Poetische Versuche. - 1. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - XVI, 206 Seiten
-
Poetische Versuche. - 2. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 3. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1803 - VIII, 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 4. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - 214 Seiten