Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
L' Antimachiavel ou examen du Prince de Machiavel
Friedrich II., Preußen, König
München : Rupprecht-Presse, 1922 - 78 Seiten
-
Über die deutsche Litteratur
Friedrich II., Preußen, König; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Tralles, Balthasar Ludwig
München : Strobl, 1781 - [3] Bl., 112 S.
-
Instruction militaire du Roi de Prusse pour ses Généraux
Friedrich II., Preußen, König; Fäsch, Johann Rudolph
Francfort & Leipsic : [Eßlinger], 1761 - 160 Seiten
-
Anti-Machiavel, Ou Essai De Critique Sur Le Prince De Machiavel - Imprimé sur l'édition originale de l'éditeur
Friedrich II., Preußen, König; Voltaire; Machiavelli, Niccolò; Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Gottingen : Abram. Vandenhoeck, 1741 - XVI, 191, [1] Seiten, [6] Blatt
-
Antimachiavel : nebst zwei kleineren politischen Aufsätzen
Friedrich II., Preußen, König; Förster, L. B.
Berlin : Verlag von L. Heimann, 1870 - XX, 118 Seiten
-
[Divis manibus Friderici secundi suis] D. M. Friderici II. S.
Birkenstock, Johann Melchior von; Friedrich II., Preußen, König
[S.l.], [1786] - 10 Blatt
-
-
Poetische Erzählungen von den vornemsten Thaten Friedrichs des Grossen und Seiner Helden in dem jetzigen Kriege
Friedrich II., Preußen, König
Halle : Gebauer, 1758 - 92 Seiten
-
Das Durch den von Friederich dem Grösten, König in Preussen den 25sten Augusti 1758. über die Russen erfochtenen Sieg, verewigte Zorndorf
Friedrich II., Preußen, König
Berlin, 1758 - [8] Blatt
-
Poësies Diverses
Friedrich II., Preußen, König; Meil, Johann Wilhelm
Berlin : Voss, 1760 - [6] Blatt, 444 Seiten
-
Ueber die deutsche Litteratur, die Mängel die man ihr vorwerfen kann; die Ursachen derselben und die Mittel sie zu verbessern
Friedrich II., Preußen, König; Dohm, Christian Conrad Wilhelm von
Berlin : Decker, 1780 - 62 Seiten
-
Lobgedichte auf den König von Preußen : aus dem Englischen
Friedrich II., Preußen, König
London, 1758 - 16 Seiten
-
Gespräche Friedrich des Großen [König Friedrich II. von Preußen] mit Henri de Catt
Catt, Henri de; Friedrich II., Preußen, König
Leipzig : Grunow, 1885 - X, 353 Seiten
-
Réflexions sur les talents militaires et sur le caractère de Charles XII., roi de Suède
Friedrich II., Preußen, König
Berlin : Labisch [Dr.], 1925 - XXXIII, [5] Blatt