Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Herrmann und Dorothea - Neue Ausgabe / mit vier Kupfern nach Kolbe von Esslinger
Goethe, Johann Wolfgang von; Kolbe, Carl Wilhelm, der Jüngere; Esslinger, Martin
Braunschweig : gedruckt und verlegt von Friedrich Vieweg, 1822 - 2 ungezählte Blätter, 239 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4 ungezählte Blätter Tafeln
-
-
Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis : mit vielen Facs.
Müller, Gustav Adolf
München : Seitz & Schauer, 1896 - 136 Seiten
-
Colma Ein Gesang Ossians : [Musikalia]
Zumsteeg, Johann Rudolph; Goethe, Johann Wolfgang von
Leipzig : Breitkopf & Härtel, [1825] - 21 Seiten
-
Goethe-Brevier : Goethes Leben in seinen Gedichten - 2., verb. u. verm. Aufl.
Goethe, Johann Wolfgang von; Hartleben, Otto Erich
München : Schüler, 1901 - XXI, 472, 17 Seiten
-
Goethe-Festschrift : zum 150. Geburtstage des Dichters
Ströbel, August; Goethe, Johann Wolfgang von; Lese- und Redehalle der Dt. Studenten in Prag
Prag : Verl. der Lese- u. Redehalle, 1899 - VI, 189 Seiten
-
Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin
Kommerell, Max
Berlin : Bondi, 1928 - 483 Seiten
-
-
Le Faust de Goethe : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Goethe, Johann Wolfgang von; Blaze de Bury, Henri; Johannot, M. Henry
Paris : Lévy, 1847 - 373 Seiten
-
Fausto : Tragedia
Goethe, Johann Wolfgang von; Scalvini, Giovita
Milano : Silvestri, 1835 - XL, 253 S., [1] Bl.
-
Das Tagebuch
Goethe, Johann Wolfgang von
München : Gesellschaft Münchner Bibliophilen, 1908 - 13 Seiten
-
[Gedichte] Goethes ausgewählte Gedichte : in chronologischer Folge mit Amerkungen
Goethe, Johann Wolfgang von; Harnack, Otto
Braunschweig : Vieweg, 1901 - XIII, 388 Seiten
-
Faust
Goethe, Johann Wolfgang von; Müller-Freienfels, Richard
Berlin : Volksverb. der Bücherfreunde, Wegweiser-Verl., 1922 - LIV, 310, 361 S.
-
-
-
-
-
Faust : eine Tragödie ; erster Teil und zweiter Teil - [Neue Aufl.]
Goethe, Johann Wolfgang von
Jena : Diederichs, 1910 - 405 S.
-
Noten und Abhandlungen zu besserem Verständniß des West-stlichen Divans
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1828 - 262 Seiten
-
Die Laune des Verliebten. Die Mitschuldigen. Die Geschwister. Mahomet. Tancred
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1828 - [2] Blatt, 316 Seiten
-
[Werke] Goethe's Werke. - 9. Iphigenie auf Tauris. Torquato Tasso. Die natürliche Tochter
Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart ; Tübingen : in der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, 1827-1844, Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1828 - [3] Blatt, 362 Seiten
-
[Jery und Bätely. Lila. Die Fischerin. Scherz, List und Rache. Der Zauberflöte zweyter Theil. Palaeophron und Neoterpe. Vorspiel 1807. Was wir bringen, Lauchstädt. Was wir bringen, Fortsetzung, Halle. Theaterreden]
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1829 - [2] Blatt, 359 Seiten
-
-
[Puppenspiel. Faßnachtsspiel. Bahrdt. Parabeln. Legende. Hans Sachs. Mieding. Künstlers Erdenwallen. Künstlers Apotheke. Epilog zu Schiller's Glocke. Die Geheimnisse. Maskenzüge. Carlsbader Gedichte. Des Epimenides Erwachen]
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1829 - [2] Blatt, 296 Seiten
-
[Der Triumph der Empfindsamkeit. Die Vögel. Der Groß-Cophta. Der Bürgergeneral.] - 1829
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1829 - [2] Blatt, 314 Seiten