Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
-
Wolfdietrich und die Rauhe Els
Wolfskehl, Karl
München : Verl. d. Schwabinger Schattenspiele, 1907 - 17 Seiten
-
-
Aus dem Nachlass
Heiseler, Henry von; Guenther, Johannes von
Chemnitz : Gesellschaft d. Buecherfreunde, 1929 - 144 Seiten
-
-
-
-
Die jungen Ritter vor Sempach : ein Akt
Heiseler, Henry von
Berlin : Bühnenvolksbundverl., 1930 - 39 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 2. Romeo und Julia. Othello. Der Kaufmann von Venedig
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1909 - 382 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 3. König Johann. König Richard der II. König Heinrich der IV., erster Teil
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1909 - 324 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 4. König Heinrich der IV., zweiter Teil. König Heinrich der V. König Heinrich der VI., erster Teil
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1910 - 358 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 5. König Heinrich der VI., zweiter Teil. König Heinrich der VI., dritter Teil. König Richard der III.
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1910 - 403 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 6. Verlorene Liebesmüh. Die beiden Veroneser. Die Komödie der Irrungen. Der Widerspenstigen Zähmung
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1911 - 394 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 7. Die lustigen Weiber von Windsor. Viel Lärmen um nichts. Ende gut, alles gut. Wie es euch gefällt
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1911 - 423 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 8. Was ihr wollt. Mass für Mass. Troilus und Cressida. Timon von Athen
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1913 - 433 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 9. Hamlet. Macbeth. König Lear
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1914 - 390 Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 10. Ein Sommernachtstraum. Cymbelin. Das Wintermärchen. Der Sturm
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1918 - 433 Seiten
-
-
-
Einzelreden : [frühe Gedichte]
Heiseler, Henry von
Halle (Saale) : Bohacek u. Schirmer, 1933 - [26] Seiten
-
Shakespeare in deutscher Sprache. - 1. Coriolanus. Julius Caesar. Antonius und Cleopatra
Shakespeare, William; Lechter, Melchior; Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1908 - 409 Seiten