Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Die Schrift. - 6. Künder, Bücher der Geschichte. Das Buch Jehoschua
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, [1927] - 102 Seiten
-
Ein achtblättriger Lotus : Gebete der Nacht ; [als Umrahmungen: Zweite "Indische Fuge" über das Thema: Der Âtman im Herzen und im Weltall] - Als Hs. einmal. Sonderdr.
Lechter, Melchior
Berlin : Holten, 1935 - [18] Blatt
-
-
Die Forderung des Geistes und die geschichtliche Wirklichkeit : Antrittsvorlesung an der Universität Jerusalem
Buber, Martin
Leipzig : Haag-Drugulin, 1938 - 13 Blatt
-
Einzelreden : [frühe Gedichte]
Heiseler, Henry von
Halle (Saale) : Bohacek u. Schirmer, 1933 - [26] Seiten
-
-
Der deutsche Charakter in der Geschichte Europas
Kahler, Erich von
Zürich : Europa-Verl., 1937 - 695 Seiten
-
Tausendjährige Hymnen
Steinen, Wolfram von den
[Fribourg] [u.a.] : [Pantheon-Verl.], [1944] - 102 Seiten
-
Älteste deutsche Dichtungen - 11. - 15. Tsd.
Wolfskehl, Karl; Leyen, Friedrich von der
Leipzig : Insel-Verl., [ca. 1933] - 96 Seiten
-
-
-
-
Geschichte der exakten Wissenschaften in der schweizerischen Aufklärung : 1680-1780
Fueter, Eduard
Aarau ; Leipzig : H.R. Sauerländer & Co, 1941 - XVI, 336 Seiten
-
Die fünf Bücher der Weisung - Mitgliederausgabe
Buber, Martin; Rosenzweig, Franz
Berlin : Verlag Lambert Schneider, ca. 1930 - 654 Seiten
-
P. Vergili Maronis Codex antiquissimus a Rufio Turcio Aproniano V. C. distinctus et emendatus qui nunc Florentiae in Bibliotheca Mediceo-Laurentiana adservatur bono publico typis descriptus anno MDCCXLI
Vergilius Maro, Publius; Foggini, Pietro Francesco
Florentiae : Typis Mannianis, 1741 - XXXV, 459 Seiten
-
-
Volledige dichtwerken en oorspronkelijk proza : [Werke Sammlung]
Vondel, Joost van den; Verwey, Albert
Amsterdam : H. J. W. Becht, 1937 - XXXXIII, 1451 Seiten
-
Ideen über den stofflichen und den unstofflichen Wesensteil des Menschen - Sonderdruck : [Sonderdruck]
Supan-Schwerdt, Hilde
München ; Berlin : J. F. Lehmanns Verlag, ca. 1937 - Seiten 52-107
-
Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends : erstes Heft : [Sonderdruck]
Spengler, Oswald
[Stuttgart] : [Kohlhammer], 1935 - Seite 35-57
-
Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends : 2 : [Sonderdruck]
Spengler, Oswald
Stuttgart : W. Kohlhammer, 1935 - Seite 101-122
-
Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends : 3 : [Sonderdruck]
Spengler, Oswald
Stuttgart : W. Kohlhammer, 1935 - Seite 187-202
-
Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends : 4 : [Sonderdruck]
Spengler, Oswald
Stuttgart : W. Kohlhammer, 1935 - Seite 271-293
-
Aufgaben einer biologischen Geschichte : [Sonderdruck]
Lion, Ferdinand
Zürich ; Leipzig : Niehans, 1935 - Seiten 9-48
-
Die Wiederkehr gelehrter Anachorese im Mittelalter
Kantorowicz, Ernst
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 1937 - 13 Seiten