Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Von den Königen und der Krone
Huch, Ricarda
Stuttgart ; Leipzig : Dt. Verl.-Anst., 1904 - 344 Seiten
-
Der Bundesschwur : Lustspiel mit Benutzung der historischen Ereignisse in der schweizer. Eidgenossenschaft vom Jahre 1798
Huch, Ricarda
Zürich : Orell Füssli, 1893 - 102 Seiten
-
-
-
-
Die Wicksche Sammlung von Flugblättern und Zeitungsnachrichten aus dem 16. Jahrhundert in der Stadtbibliothek Zürich
Huch, Ricarda
Zürich : Orell Füßli, 1895 - 26 Seiten
-
Das Spiel von den vier Zürcher Heiligen : aufgeführt zur Einweihung der Neuen Tonhalle in Zürich am 22. Oktober 1895
Huch, Ricarda
Zürich : Zürcher & Furrer, 1895 - 37 Seiten
-
-
-
Aus der Triumphgasse : Lebensskizzen
Huch, Ricarda; Mediz-Pelikan, Emilie
Jena : Diederichs, 1902 - 346 Seiten
-
-
Seifenblasen : drei scherzhafte Erzählungen
Huch, Ricarda
Stuttgart ; Leipzig : Dt. Verl.-Anst., 1905 - 225 Seiten
-
Die Verteidigung Roms : Roman - 1. - 3. Tsd.
Huch, Ricarda
Stuttgart ; Leipzig : Dt. Verl.-Anst., 1906 - 375 Seiten
-
-
-
Der Hahn von Quakenbrueck und andere Novellen - 1. - 4. Aufl.
Huch, Ricarda
Berlin ; Leipzig : Schuster & Loeffler, 1910 - 172 Seiten
-
-
-
Jeremias Gotthelfs Weltanschauung : Vortrag : [Vortrag, Rede]
Huch, Ricarda
Bern : Francke, 1917 - 72 Seiten
-
-
-
Sebald Soekers Vollendung
Knoop, Gerhard Ouckama; Huch, Ricarda
Leipzig : Insel-Verl., 1905 - 162 Seiten