Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Jean Pauls Persönlichkeit : zeitgenössische Berichte : [Aufsatzsammlung]
Berend, Eduard; Förster, Brix
München ; Leipzig : Georg Müller, 1913 - XII, 349 Seiten
-
Physiognomische Reisen : Voran ein physiognomisch Tagebuch ; heftweis' herausgegeben. - Erstes Heft.
Musäus, Johann Karl August
Altenburg : in der Richterschen Buchhandlung, 1788, 1788 - 144 Seiten
-
Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F.St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. - Erstes Bändchen.
Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : Jn Carl Matzdorff's Buchhandlung, 1796-1797, 1796 - 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, XXVI, 1 ungezähltes Blatt, 231 Seiten, 2 ungezählte Seiten
-
Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F.St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. - Zweites Bändchen.
Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : Jn Carl Matzdorff's Buchhandlung, 1796-1797, 1797 - 1 ungezähltes Blatt, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 287 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
-
Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F.St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. - Drittes Bändchen.
Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : Jn Carl Matzdorff's Buchhandlung, 1796-1797, 1797 - 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 293 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes Blatt
-
D. Katzenbergers Badereise : nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen. - Erstes Bändchen.
Richter, Johann Paul Friedrich
Heidelberg : bey Mohr und Zimmer, 1809, 1809 - 1 ungezähltes Blatt, VIII, 262 Seiten, 2 ungezählte Seiten
-
D. Katzenbergers Badereise : nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen. - Zweytes Bändchen.
Richter, Johann Paul Friedrich
Heidelberg : bey Mohr und Zimmer, 1809, 1809 - 287 Seiten, 1 ungezählte Seite
-
Physiognomische Reisen : Voran ein physiognomisch Tagebuch ; heftweis' herausgegeben. - Zweytes Heft.
Musäus, Johann Karl August
Altenburg : in der Richterschen Buchhandlung, 1788, 1788 - 136 Seiten
-
Physiognomische Reisen : Voran ein physiognomisch Tagebuch ; heftweis' herausgegeben. - Drittes Heft.
Musäus, Johann Karl August
Altenburg : in der Richterschen Buchhandlung, 1788, 1788 - 131 Seiten
-
Physiognomische Reisen : Voran ein physiognomisch Tagebuch ; heftweis' herausgegeben. - Viertes Heft.
Musäus, Johann Karl August
Altenburg : in der Richterschen Buchhandlung, 1788, 1788 - 180 Seiten, 20 ungezählte Seiten
-
Cäcilie : ein romantisches Gedicht in 20 Gesängen. - Erster Theil.
Schulze, Ernst; Bouterwek, Friedrich
Leipzig : F.A. Brockhaus, 1822 - 2 Bände, 1822 - 2 ungezähltes Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, XVIII, 378 Seiten, 3 ungezählte Blätter Bildtafeln
-
Cäcilie : ein romantisches Gedicht in 20 Gesängen. - Zweiter Theil.
Schulze, Ernst; Bouterwek, Friedrich
Leipzig : F.A. Brockhaus, 1822 - 2 Bände, 1822 - 2 ungezähltes Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 367 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln
-
Des deutschen Mittelalters Volksglauben und Heroensagen. - Erster Band.
Dobeneck, Friedrich Ludwig Ferdinand von; Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : In der Realschulbuchhandlung, 1815, 1815 - XLIV, 221 Seiten
-
Des deutschen Mittelalters Volksglauben und Heroensagen. - Zweiter Band.
Dobeneck, Friedrich Ludwig Ferdinand von; Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : In der Realschulbuchhandlung, 1815, 1815 - 1 ungezähltes Blatt, IV, 233 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
-
Franz Sternbalds Wanderungen : eine altdeutsche Geschichte. - Erster Theil.
Tieck, Ludwig
Berlin : bei Johann Friedrich Unger, 1798, 1798 - VI, 375 Seiten
-
Franz Sternbalds Wanderungen : eine altdeutsche Geschichte. - Zweiter Theil.
Tieck, Ludwig
Berlin : bei Johann Friedrich Unger, 1798, 1798 - 1 ungezähltes Blatt, VI, 410 Seiten
-
Die unsichtbare Loge : eine Biographie. - Erster Theil.
Richter, Johann Paul Friedrich; Chodowiecki, Daniel
Berlin : in Karl Matzdorffs Buchhandlung, 1793, 1793 - XXIV, 392 Seiten, 3 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten
-
Die unsichtbare Loge : eine Biographie. - Zweiter Teil.
Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : in Karl Matzdorffs Buchhandlung, 1793, 1793 - 2 ungezählte Blätter, 460 Seiten
-
[Biographische Belustigungen unter der Gehirnschale einer Riesin] Jean Paul's biographische Belustigungen unter der Gehirnschale einer Riesin. - 1. - [1. Ausg.]
Richter, Johann Paul Friedrich
Berlin : Matzdorff, 1796 - VI, 266 Seiten
-