Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Die Indianer in England : Lustspiel in drey Aufzügen
Kotzebue, August von
Frankfurt ; Leipzig, 1790 - 136 Seiten
-
Das Intermezzo oder Der Landjunker zum erstenmale in der Residenz : ein Lustspiel in fünf Acten
Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1810 - 192 Seiten
-
Graf Benjowsky oder Die Verschwörung auf Kamtschatka : ein Schauspiel in 5 Aufzügen
Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1795 - 188 Seiten
-
-
Die Königsflucht, oder Hieronymus und seiner Staatsdiener Ankunft in Frankreich : ein Gegenstück zum Abschiede von Cassel
Kotzebue, August von
Deutschland, 1814 - 101 Seiten
-
Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue bey seiner gehofften Rückkehr ins Vaterland : mit Musik
Schlegel, August Wilhelm; Kotzebue, August von
[Leipzig, Braunschweig ?], [1801] - VIII, 104 Seiten
-
Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder Die deutsche Union gegen Zimmermann : Ein Schauspiel in vier Aufzügen
Kotzebue, August von; Knigge, Adolf von; Bahrdt, Carl Friedrich; Zimmermann, Johann Georg
[Dorpat], 1790 - [1] Blatt, 92 Seiten
-
Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder Die deutsche Union gegen Zimmermann : ein Schauspiel in 4 Aufzügen - [Nachdruck der Ausgabe] Leipzig, 1790
Kotzebue, August von
Leipzig : Zeitler, 1907 - 75 Seiten
-
Der hyperboreeische Esel oder die heutige Bildung : ein drastisches Drama oder philosophisches Lustspiel für Jünglinge in einem Akt - Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1799
Kotzebue, August von
Leipzig : Zeitler, 1907 - 44 Seiten
-
Das Kind der Liebe : ein Schauspiel in vier Aufzügen
Kotzebue, August von
Köln a. Rh. : Langen, 1791 - 96 Seiten
-
Menschenhaß und Reue : Schauspiel in fünf Aufzügen
Kotzebue, August von
Berlin : Himburg, 1790 - 167, [1] Seiten
-
Nachgelassene Schriften des verstorbenen Professor Musäus
Musäus, Johann Karl August; Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1791 - IV, 235 Seiten
-
Die Sonnen-Jungfrau : ein Schauspiel in fünf Aufzügen ; zum Erstenmale aufgeführt auf dem Liebhabertheater zu Reval, am 8. December 1789
Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1791 - 214 Seiten
-
Vom Adel : Bruchstück Eines Grösseren Historisch-Philosophischen Werkes Über Ehre Und Schande, Ruhm Und Nachruhm, Aller Völker, Aller Jahrhunderte
Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1792 - 252 Seiten , [2] Blatt
-
Der hyperboreeische Esel oder Die heutige Bildung : ein drastisches Drama, und philosophisches Lustspiel für Jünglinge, in einem Akt
Kotzebue, August von
Leipzig : Kummer, 1799 - 58 Seiten