Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Deuteronomios Mose ex Ebreo castigatus cum annotat. Martini Lutheri.
Luther, Martin
Wittemberge : Lufft, 1524 - 267 Seiten
-
-
An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung
Luther, Martin; Benrath, Karl
München : Beck, 1928 - 81 Seiten
-
-
-
Alcoran : wundermässige, abenthewrliche Geschichtbericht von der Barfüsser Münch Eulenspiegels Francisci Leben...
Alberus, Erasmus; Luther, Martin; Fischart, Johann
[Straßburg] : [Jobin?], 1614 - 160 Blatt
-
Chronica des Ehrnwirdigen Herrn D. Mart. Luth. : Deudsch : Mit einem Anhang der folgenden jaren
Luther, Martin
Wittenberg : Hans Lufft, 1559 - [127] Bl.
-
New vermehrtes Volständiges Gesangbuch - Jetzt aufs new wieder gedruckt
Luther, Martin
Amsterdam, 1687 - 196 Seiten, 3 Blätter
-
Eyn sermon aus dem 3. capittel Matthei, von der tauff Christi : ynn welcher er ynn seyn ampt getretten, König vnd Priester vom vater geweyhet ist ...
Luther, Martin
Wittemberg : [Nickel Schirlentz], 1526 - [12] Blatt
-
Luthers Sendschreiben an Papst Leo X und sein Büchlein von der Freiheit eines Christenmenschen - Wiedergabe der Reichsdruckerei [Faks.]
Luther, Martin; Ehwald, Rudolf
Weimar : Verl. der Ges. der Bibliophilen, 1917 - Ungezählte Seiten + 7 Seiten Vorrede
-
Epitoma responsionis ad Martinum Lutherum
Mazzolini, Silvestro; Luther, Martin
Vuittenbergae : [Lotter], 1520 - [13] Bl.
-
Warnung an seine lieben Deutschen : vor etlichen Jahren geschrieben auf diesen Fall die Feinde christlicher Wahrheit diese Kirchen und Land mit Krieg überziehen und zerstören wollten
Luther, Martin; Melanchthon, Philipp
Nürnberg, [ca. 1520]
-
Wider das Bapstum zu Rom vom Teuffel gestifft
Luther, Martin
Wittemberg : Hans Lufft, 1545 - [95] Blatt
-
Pfaltz-Zweybrück-Evangelisches Gesang-Buch
Liernur, Christoph Adolf; Luther, Martin
Zweybrücken : Johann Christian Geiß, 1760 - [3] Blatt, 561 Seiten, [12, 11] Bl.
-
847 geistliche Psalmen, Hymni, Lieder und Gebet, welche in den christlichen evangelischen Kirchen und Versamblungen, so der Augspurgischen Confession zugethan ... von jederman mögen gesungen werden
Luther, Martin
Nürnberg : Endter, 1629 - [18], 906, [37] S.
-
-
[An die christelich Kirch Versamlung ainem ersamen Radt und Gemain der Stat Weyl, Herr Theopalden von Bellican Sendbrieff] An die christelich Kirch Versamlung ainem ersamen Radt vnd Gemain der Stat Weyl, Herr Theopalden von Bellican Sendbrieff
Billicanus, Theobald; Luther, Martin
[Augsburg] : [Melchior Ramminger], 1522 - [10] Blatt
-
[Memoriam saecularem funeris et sepulcri D. Martini Lutheri] Memoriam Saecvlarem Fvneris Et Sepvlcri D. Martini Lvtheri
Hofmann, Carl Gottlob; Luther, Martin
Wittebergae : Ahlfeld, 1746 - 160, 32 Seiten
-
Das in den Hertzen aller redlichen Lutheraner wohl aufbehaltene Gedächtniß des seligen Lutheri wurde in einer heiligen Rede 1746. den 17. Febr. seiner Gemeinde vorgestellet
Weickhmann, Joachim Samuel; Luther, Martin
Wittenberg : Ahlfeldt, 1747 - [9] Blatt, 56 Seiten
-
De Concilio Tridentino ex morte Lutheri ante Victoriam Triumphante disserit et Parentalia D. Martino Luthero adornata
Weickhmann, Joachim Samuel; Luther, Martin
Vitembergae : Ahlefeld, 1746 - XLII Seiten
-
[Electa historiae vitae et mortis B. D. Martini Lutheri] Christoph. Henr. Zeibichi, ... Electa historiae vitae et mortis B. D. Martini Lvtheri cvm dies eivs emortvalis fastis post dvo secvla d. XVIII. Febr. a. MDCCXLVI. recvrreret pia grataque recordatione expensa
Zeibich, Christoph Heinrich; Luther, Martin
Wittebergae : Ahlfeld, 1746 - 80 Seiten
-
Historische Nachricht von der Wittenbergischen Gedächtnissfeyer des vor zweyhundert Jahren seeligverstorbenen Hrn. D. Mart. Luthers
Luther, Martin
Wittenberg : Ahlfeldt, 1746 - 24 Seiten
-
Ubung der Gottseligkeit : In Christlichen und trostreichen Gesängen Herrn D. Martini Lutheri ... wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer LehrBekenner ; Nebenst Anmerckungen/ wie unrecht in theils Liedern gesungen wird
Crüger, Johannes; Luther, Martin
Franckfurt am Mayn : Wust, 1674 - [1] gef. Bl., [12] Bl., 576 S., [3] Bl., [2] gef. Bl.
-
Biblia sacra oder die ganze Heil. Schrifft, des Alten und Neuen Testaments
Luther, Martin
Nürnberg : Lamberti, 1758 - [7] Blatt , 1224, 348 Seiten , ([3] Bl., S. 7 - 118)
-