Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
Philosoph, Klassischer Philologe, Schriftsteller
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Friedrich Nietzsche, der Künstler und Denker : ein Essay - 2., durchges. Aufl.
Riehl, Alois
Stuttgart : Frommann, 1898 - 132 Seiten
-
-
Nietzsches Zusammenbruch : Beiträge zu einer Biographie auf Grund unveröffentlichter Dokumente
Podach, Erich F.
Heidelberg : Kampmann, 1930 - 165 Seiten
-
Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft und deren bisherige Veröffentlichung
Horneffer, Ernst
Leipzig : Naumann, 1900 - 84 Seiten
-
Werke. - 1. Dionysische Tragoedien
Pannwitz, Rudolf; Nietzsche, Friedrich
Nünberg : Carl, 1913 - 315 Seiten
-
-
Wagner und Nietzsche : ihr Kampf gegen das neunzehnte Jahrhundert
Hildebrandt, Kurt
Breslau : Hirt, 1924 - 513 Seiten
-
Hymnus an das Leben : für gemischten Chor und Orchester - Orchester-Partitur
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Siegel, [ca. 1910] - 11 Seiten
-
David Strauss - der Bekenner und der Schriftsteller
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Fritzsch, 1873 - 101 Seiten
-
Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Naumann, 1889 - [4] Blatt, 144 Seiten
-
Zur Genealogie der Moral : eine Streitschrift
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Naumann, 1887 - XIV, 182 Seiten
-
Jenseits von Gut und Böse : Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Naumann, 1886 - VI, 271 Seiten
-
Die Geburt der Tragödie : oder: Griechenthum und Pessimismus - 3. Aufl.
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Naumann, 1894 - 172, XII Seiten
-
Zu Nietzsches Gedächtnis
Horneffer, Ernst; Nietzsche, Friedrich
Göttingen : Wunder, 1901 - 59 Seiten
-
-
Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkunft des Gleichen
Löwith, Karl
Berlin : Verl. Die Runde, 1935 - 183 Seiten
-
Die fröhliche Wissenschaft : ('La gaya scienza') - Neue Ausg.
Nietzsche, Friedrich
Leipzig : Fritzsch, 1887 - XII, 350 Seiten
-
-
Scherz, List und Rache : Vorspiel in deutschen Reimen
Nietzsche, Friedrich
München : Rupprechtpresse, 1922 - 22 Seiten
-
Also sprach Zarathustra : ein Buch für alle und keinen
Nietzsche, Friedrich
München : Rupprecht-Presse, 1932 - 315 Seiten
-
Zukunftsphilologie : eine Erwidrung auf Friedrich Nietzsches "Geburt der Tragödie"
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von
Berlin : Borntraeger, 1872 - 32 Seiten
-
Zukunftsphilologie : zweites Stück ; eine Erwidrung auf die Rettungsversuche für Fr. Nietzsches "Geburt der Tragödie"
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von
Berlin : Borntraeger, 1873 - 24 Seiten