Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Platens Antlitz : Bildnisse und zeitgenössische Berichteber die persönliche Erscheinung Platens
Dollinger, Hermann F.
Berlin [u.a.], 1927 - 74 Seiten
-
Über die poetischen Richtungen unserer Zeit : Heine, Platen, Uhland, Rückert, Das junge Deutschland
Meyr, Melchior
Erlangen, 1838 - X, 154 Seiten
-
Gedichte : [Werke Sammlung]
Platen, August von; Benrath, Henry
Frankfurt a. M. : Schirmer & Mahlau, 1910 - 192 Seiten
-
-
Briefwechsel zwischen August Graf v. Platen und Johannes Minckwitz : [Brief(e)]
Platen, August von; Schwab, Gustav; Minckwitz, Johannes
Leipzig : Kummer, 1836 - LXXVIII, 168 Seiten
-
Gesammelte Werke des Grafen August von Platen : in Einem Band : [Werkausgabe]
Platen, August von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1839 - [3] Blatt , 438 Seiten , [2] Bl.
-
Sonette an Freunde : [Werke Sammlung]
Platen, August von
Leipzig : Verlag Ernst Rowohlt, 1911 - [31] ungezählte Seiten
-
-
-
-
-
-
-
Gedichte - Zweite vermehrte Auflage
Platen, August von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1834 - 444 Seiten
-
-
Der romantische Oedipus : ein Lustspiel in 5 Akten
Platen, August von
Stuttgart u. Tübingen : Cotta, 1829 - 104 Seiten
-
Geschichten des Königreichs Neapel von 1414 bis 1443
Platen, August von
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1833 - X, 360 Seiten
-
Die Liga von Cambrai : geschichtliches Drama
Platen, August von
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1833 - 105 Seiten
-
-
Der Sieg der Gläubigen : ein geistliches Nachspiel ; (Geschrieben im Dez. 1817 zu München. Suppl. zu Platens Werken)
Platen, August von; Vogt, Carl
Genf : Lauffer, 1857 - 45 Seiten
-
[Gedichte] Gedichte aus dem ungedruckten Nachlasse des Grafen August von Platen-Hallermuende : als Anh. zu den bei Cotta ersch. Gedichten Platens - 2., verm. Aufl.
Platen, August von
Straßburg : Schuler, 1841 - XII, 75 Seiten
-
Platen in seinem Verhältnis zu Goethe : ein Beitrag zur inneren Entwicklungsgeschichte des Dichters
Unger, Rudolf
Berlin : Duncker, 1903 - 190 Seiten
-
Gedichte : in neuer volkstümlicher Auswahl
Platen, August von
Stuttgart : Göschen, 1887 - VIII, 144 Seiten
-
[Dramatischer Nachlass] Platens Dramatischer Nachlass : aus den Handschriften der Münchener Hof- und Staatsbibliothek
Platen, August von; Petzet, Erich
Berlin : Behr, 1902 - XCVII, 191 Seiten